taz 09.10.2019:
Wie der Deckel voll durchschlägt
Eine Altbauwohnung kostet aktuell 15 Euro/qm. Kommt der Mietendeckel, sind noch 6,50 Euro erlaubt. Die Preisspirale wäre durchbrochen.
rbb24 09.10.2019:
Geisel deutet Kompromissbereitschaft beim Mietendeckel an
Im Streit um einen Mietendeckel in Berlin liegen die Positionen innerhalb der Koalition noch immer weit auseinander. Nach Wirtschaftssenatorin Pop hat nun aber auch Innensenator Geisel Kompromissbereitschaft signalisiert. Die Beratungen dürften sich trotzdem hinziehen.
rbb24 08.10.2019:
Pop schlägt Kompromiss beim Mietendeckel vor
Beim Mietendeckel gibt es nach wie vor keine Einigung innerhalb des Berliner Senats. Jetzt hat die Wirtschaftsverwaltung unter Senatorin Ramona Pop (Grüne) einen Kompromiss ins Spiel gebracht. Demnach könnte der Mietendeckel in zwei Phasen eingeführt werden.
Berliner Zeitung 08.10.2019:
Senat nicht beschlussfähig: Eklat um Mietendeckel
Eklat im Roten Rathaus. Am Dienstagmorgen ist die allwöchentliche Sitzung des Berliner Senats ausgefallen, weil — mitten in den Herbstferien — zu wenige Mitglieder der Regierung anwesend waren.
Wie der Deckel voll durchschlägt
Eine Altbauwohnung kostet aktuell 15 Euro/qm. Kommt der Mietendeckel, sind noch 6,50 Euro erlaubt. Die Preisspirale wäre durchbrochen.
rbb24 09.10.2019:
Geisel deutet Kompromissbereitschaft beim Mietendeckel an
Im Streit um einen Mietendeckel in Berlin liegen die Positionen innerhalb der Koalition noch immer weit auseinander. Nach Wirtschaftssenatorin Pop hat nun aber auch Innensenator Geisel Kompromissbereitschaft signalisiert. Die Beratungen dürften sich trotzdem hinziehen.
rbb24 08.10.2019:
Pop schlägt Kompromiss beim Mietendeckel vor
Beim Mietendeckel gibt es nach wie vor keine Einigung innerhalb des Berliner Senats. Jetzt hat die Wirtschaftsverwaltung unter Senatorin Ramona Pop (Grüne) einen Kompromiss ins Spiel gebracht. Demnach könnte der Mietendeckel in zwei Phasen eingeführt werden.
Berliner Zeitung 08.10.2019:
Senat nicht beschlussfähig: Eklat um Mietendeckel
Eklat im Roten Rathaus. Am Dienstagmorgen ist die allwöchentliche Sitzung des Berliner Senats ausgefallen, weil — mitten in den Herbstferien — zu wenige Mitglieder der Regierung anwesend waren.