WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
LinksStart
Leerstand Hab ich saath

update: um 19:37 Uhr lief die Räumung des rot-rot-grünen Senats an.

Wir haben uns den Leerstand Habersaathstraße 46 angeeignet! Kommt vorbei uns zu unterstützen!

Twitter:
Leerstand hab_ich_saath
#b2910
#besetzen
Bündnis Zwangsräumung verhindern

Fotos von der Besetzung Habersaath 46


< Zurück Weiter >

Neueste Beiträge

  • MI 03.12. 2025 um 19 Uhr Film und Diskussion: Beton und Hitze
  • 11.11.2025: Stellungnahme der „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung — E3K“ zur Konferenz eines Bündnis „Wohnungsnot durch Umwandlung und Eigenbedarfskündigungen stoppen“ im November 2025 in Berlin
  • Das Erste 28.10.2025: Crashkurs für Immobilienhaie — Doku zur ARD Mitmachaktion...
  • 22.10.2025: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbefarfskündigung
  • November/ Dezember 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 09.10.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen

Aktuelle Presseartikel

  • junge Welt 27.11.2025: Wie geht der Eigentümer gegen die Mieter vor?
  • Tagesspiegel 27.11.2025: Neumieten sind wesentlich höher: Berlins landeseigene Wohnungen kosten rund sieben Euro pro Quadratmeter
  • Tagesspiegel 27.11.2025: Räumungsklage kommt vor Gericht: Darf der Pharma-Riese Bayer einen Berliner Kiez abreißen?
  • Tagesspiegel 26.11.2025: Frost-Frust in Berlin-Kreuzberg: Nachbarn klagen über wochenlangen Heizungsausfall in „Heimstaden“-Immobilie
  • taz 26.11.2025: Weiterhin zittern
  • taz 26.11.2025: „30 Stunden Arbeit pro Woche“
  • neues deutschland 26.11.2025: "Möblierter Mietwucher": Bezirk geht gegen möbliertes Wohnen vor
  • neues deutschland 26.11.2025: Wie weiter mit der Saalestraße?
  • Tagesspiegel 26.11.2025: Völlig rücksichtslos gegen eigene Mieter“: Kein Strom, keine Heizung, kein warmes Wasser — nun schreiten Berlins Behörden ein
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch