WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
KontaktStart
Mobilisierungs-Video zum 06.04.

< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

neueste Beiträge

  • Juli 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 02.07.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • Sa 12.07. um 14 Uhr: Radeln gegen Verdrängung
  • Wird Anwohner:innenbeteiligung im Modellprojekt Rathausblock/ Dragonerareal in Berlin-Kreuzberg kriminalisiert?
  • Sa 14.06. ab 17 Uhr: Sommerfest im Kiezgarten vorm Kiezraum im sog. Dragoner Areal
  • MI 04.06. um 17 Uhr Demonstration gegen #Mietenwahnsinn, Finanzwahnsinn, Lobbywahnsinn

aktuelle Presseartikel

  • taz 15.07.2025: „Flexibel bleiben für neue Formate“
  • Berliner Morgenpost 15.07.2025: Berlins Fernwärmenetz wächst: So viel kostet ein Neuanschluss
  • rbb24 15.07.2025: Berliner Senat treibt Schutz von Kleingärten voran
  • neues deutschland 14.07.2025: Tempelhofer Feld in Berlin: Stimmen gegen die Bebauung
  • neues deutschland 14.07.2025: Antifaschistisch in den Untergrund blicken
  • Tagesspiegel 14.07.2025: Mehr als nur Kampf für einen Gemüseladen: Seit zehn Jahren macht „Bizim Kiez“ in Berlin-Kreuzberg mobil
  • Tagesspiegel 14.07.2025: „Werden 2026 Ziele mit Landeseigenen erreichen“: Wegner kündigt Wende beim Wohnungsneubau in Berlin an
  • Tagesspiegel 14.07.2025: „Haushalte sind fähig, das leisten zu können“: Landeseigene verteidigen Mietsteigerung für mehr als 100.000 Berliner
  • Berliner Morgenpost 13.07.2025: Bauprojekt Gartenstadt Karlshorst: „Fehler, wie bei der Parkstadt“
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch