Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
junge Welt 09.08.2022:

Kalte Bude

Mieterbund: Unteres Einkommensdrittel wird Energiekosten nicht bezahlen können — Reform von Wohngeld gefordert. Ökonom fordert höhere Gasumlage.
junge Welt 08.08.2022:

Kostenfalle Wohnung

Eigentümer koppeln Miete verstärkt an Inflationsrate. Verbände und Linke fordern Verbot von "Indexmietverträgen".


rbb24 07.08.2022:

Indexmietverträge können plötzlich zu einer schweren Belastung werden

Das Modell Indexmiete war lange Zeit nur wenig beachtet bei Wohnungsmietverträgen. Wegen der hohen Inflation droht vielen Mieterinnen und Mietern zum ersten Mal seit Jahrzehnten ein großer Preissprung.
neues deutschland 06.08.2022:

Sturz ins Bodenlose

Drastische Mieterhöhungen und Eigenbedarfskündigungen bedrohen Abertausende Mieter sozial gebundener Wohnungen.
Berliner Zeitung 05.08.2022:

Berliner Verkehrsbetriebe haben noch 135 Mietwohnungen

Der Großteil der BVG-Wohnungen wurde vor Jahren verkauft. Der Senat will den Bau von Wohnungen für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes fördern.
junge Welt 04.08.2022:

Mehr Profit wagen

Wohnungskonzern Vonovia verzeichnet in Halbjahresreport kräftige Ausbeute. Weitere Gewinnsteigerungen geplant.


Berliner Zeitung 04.08.2022:

Wohnungskonzern Vonovia will befristetes Kündigungsmoratorium unterstützen

Das börsennotierte Wohnungsunternehmen signalisiert Mietern angesichts steigender Energiekosten Entgegenkommen. Es formuliert aber zugleich Bedingungen.


Tagesspiegel 03.08.2022:


Vonovia stellt Wohnungen für 13 Milliarden Euro zum Verkauf

Deutschlands größter Immobilienkonzern will Wohnungspakete verkaufen und seine Schulden drücken. Ob Berliner Bestände betroffen sind, ist noch unklar.

Berliner Zeitung 02.08.2022:

Viele Mieter kündigen Neubauwohnungen bei landeseigenen Vermietern in Berlin

Fluktuation im Neubau ist fast doppelt so hoch wie im Bestand. Was treibt die Menschen so schnell aus dem neuen Berliner Zuhause?


Berliner Zeitung 02.08.2022:

Da läuft wohl was falsch im Berliner Wohnungsneubau

Die Fluktuation im Neubau der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften ist fast doppelt so hoch wie im Bestand. Das ist ein Problem. Ein Kommentar.
neues deutschland 02.08.2022:

Mister Simon und die Plattenbauten

Sommer in Berlin: Ein zugezogener Brite zeigt die einst verrufenen Hochhäuser der Hauptstadt von ihrer farbenfrohen Seite.
taz 02.08.2022:

Wohnungskonzerne verfehlen Ziele

Vor allem private Vermieter stellen kaum Wohnungen für besonders Bedürftige bereit. Das geht aus einer Anfrage der Grünen hervor.
taz 02.08.2022:

Offene Tür bei Deutsche Wohnen

Ein Seniorenwohnhaus der Deutsche Wohnen wehrt sich gegen Verwahrlosungstendenzen. Mie­te­r*in­nen haben Angst und fordern einen Pförtner.
taz 01.08.2022:

Unterstützen, deckeln und enteignen?

Die Energiepreise steigen rasant. Was kann das rot-grün-rot regierte Berlin allein regeln? Wichtige Fragen — die taz liefert Antworten.