Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
junge Welt 27.11.2025:

Wie geht der Eigentümer gegen die Mieter vor?

Mit "Schlägertrupps": Vermieter will die Bewohner der Berliner Habersaathstraße loswerden, sagt Adrian Marek.
Tagesspiegel 27.11.2025:

Neumieten sind wesentlich höher: Berlins landeseigene Wohnungen kosten rund sieben Euro pro Quadratmeter

Landeseigene Wohnungen sind in Berlin vergleichsweise billig zu bewohnen. Nur für neue Mieter sind die Preise höher.
Tagesspiegel 27.11.2025:

Räumungsklage kommt vor Gericht: Darf der Pharma-Riese Bayer einen Berliner Kiez abreißen?

Ein Wohngebiet soll dem Bayer-Werk im Wedding weichen. Der Pharmakonzern und der Bezirk Mitte halten ihn für nicht schützenswert. Nun kommt der Fall vor Gericht.
Tagesspiegel 26.11.2025:

Frost-Frust in Berlin-Kreuzberg: Nachbarn klagen über wochenlangen Heizungsausfall in „Heimstaden“-Immobilie

Draußen ist es klirrend kalt, drinnen auch. Ein massiver Heizungsdefekt lässt Bewohner verzweifeln. Sie kritisieren das Krisenmanagement des zuständigen Wohnungskonzerns.
taz 26.11.2025:

Weiterhin zittern

In Berlin sind aktuell mehrere Hundert geförderte Ateliers gefährdet. Ein wenig Bewegung gab es inzwischen, Sicherheiten haben die Künst­le­r:in­nen keine.
taz 26.11.2025:

„30 Stunden Arbeit pro Woche“

Zehn Jahre lang muss sich eine Vonovia-Mieterin immer wieder ihre Rechte erstreiten. Jetzt stellt sie dem Konzern diese Arbeitszeit in Rechnung.
neues deutschland 26.11.2025:

"Möblierter Mietwucher": Bezirk geht gegen möbliertes Wohnen vor

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg untersagt in sieben Fällen die Nutzung von Wohnungen für möbliertes Wohnen auf Zeit.


Tagesspiegel 25.11.2025:


Möbliertes Wohnen auf Zeit: Bezirk untersagt Vermietung von sieben Wohnungen in Friedrichshain

Ein Unternehmen hat in sieben Wohnungen in Berlin-Friedrichshain Zimmer einzeln, möbliert und befristet vermietet. Das Bezirksamt hat diese Praxis nun untersagt — als erster Fall in einem neuen Verfahren.
neues deutschland 26.11.2025:

Wie weiter mit der Saalestraße?

Union für Obdachlosen­rechte unterstützt die Bewohner der Neu­köllner Wohnungs­losen­unterkunft.


taz 25.11.2025:


„Nicht auf unserem Rücken“

Wegen eines Streits zwischen dem Bezirksamt Neukölln und einem Heimbetreiber sollen 50 Wohnungslose ausziehen. Die fordern ihren Verbleib.
Tagesspiegel 26.11.2025:

Völlig rücksichtslos gegen eigene Mieter“: Kein Strom, keine Heizung, kein warmes Wasser — nun schreiten Berlins Behörden ein

Hausbewohner in Pankow frieren seit einer Woche und beklagen „Lebensgefahr“. Das Bezirksamt sieht vorsätzliches Handeln der Eigentümer und kündigt harte Sanktionen an.
Tagesspiegel 26.11.2025:

Oft günstig und heiß begehrt: In diesen Berliner Bezirken gibt es die meisten landeseigenen Wohnungen

Sie stehen für bezahlbare Mieten, doch innerhalb Berlins ist die Zahl der Wohnungen in Hand der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften extrem ungleich verteilt. Wo Mieter am ehesten fündig werden.
Tagesspiegel 26.11.2025:

Folgen für geplantes Gesetz?: Neues Gutachten hält Vergesellschaftung in Berlin für nicht zulässig

Noch in diesem Jahr wollen CDU und SPD einen Entwurf für ein Vergesellschaftungsrahmengesetz ins Parlament einbringen. Ein Gutachten hält das Vorhaben für rechtlich jedoch nicht umsetzbar.


taz 24.11.2025:


CDU findet Enteignung doof

Der CDU-Finanzsenat beauftragte ein Gutachten, das das Vorhaben von Deutsche Wohnen Enteignen als illegal bezeichnet. Die Kampagne widerspricht.