Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 20.02.2025:

Obdachlosigkeit bekommt keine Aufmerksamkeit

Während im Winterwahlkampf hitzig debattiert wird, bekommen Obdachlose nicht nur die Kälte auf den Straßen zu spüren.
taz 20.02.2025:

„Selbst CDU-Wähler sind für den Mietendeckel“

Die Kreuzberger Grüne Katrin Schmidberger will in den Bundestag. Im taz-Interview fordert sie mehr Umverteilung und kritisiert die Mietenpolitik der Ampel.
neues deutschland 19.02.2025:

Gewobag verhindert Zentrum für Sexarbeitende und Wohnungslose

Die Gewobag streicht Pläne für eine Wohnungslosen­beratung und ein Nachtcafé.
neues deutschland 19.02.2025:

DDR-Erbe in Berlin: Letzte Chance für das SEZ

Hauptstadt-Linke drängt auf Baugutachten zum ehemaligen Sport- und Erholungszentrum in Friedrichshain.
Berliner Woche 19.02.2025:

Baubeginn für das Projekt „Wallensteinstraße“ im Herbst

Die GSP eG Genossenschaft selbst verwalteter Projekte errichtet auf dem Grundstück Wallensteinstraße 65-66 ein Neubauquartier mit 197 Wohnungen. Der Baubeginn ist im Herbst geplant.
Tagesspiegel 19.02.2025:

Umkämpfter Molkenmarkt in Berlin-Mitte: Senat prüft Änderung des Bebauungsplans

Der erste Architekturwettbewerb für das neue Quartier hinter dem Roten Rathaus läuft bereits. Nun wird klar: Der Senat will die Möglichkeit schaffen, hier mehr Wohnungen zu realisieren als bislang vorgesehen.
Tagesspiegel 19.02.2025:

Platz für 950 Menschen: Hauptausschuss stimmt für geplantes Flüchtlingsheim in Berlin-Westend

In einem ehemaligen Bürogebäude im Berliner Westen sollen ab 2026 Geflüchtete unterkommen. Es gibt heftige Kritik, auch am Regierenden Bürgermeister.
rbb24 19.02.2025:

"Pankower Tor"-Vertrag soll im März unterschrieben werden

Seit 16 Jahren streitet der Bezirk Pankow mit einem Investor um ein Mammutprojekt: Mit dem "Pankower Tor" soll ein neuer Stadtteil entstehen. Dem standen unter anderem Kröten im Weg. Der Bezirk bestätigte dem rbb, dass es nun einen Unterschriftstermin gibt.


Tagesspiegel 18.02.2025:


Einigung nach 16 Jahren Streit: Grünes Licht für Milliardenprojekt „Pankower Tor“ — Termin steht fest

Es waren zähe Verhandlungen zwischen Investor Krieger, dem Bezirk und dem Land Berlin. Nun ist alles geklärt, der Bau des Riesen-Quartiers wird vertraglich besiegelt. Hier exklusiv die Details.
junge Welt 19.02.2025:

Weltweite Wohnkrise

Immobilienkapitalisten verschärfen ihren Klassenkampf von oben. Die öffentliche Hand zeigt sich handlungsunfähig und unwillig.
Berliner Woche 18.02.2025:

Friedrichshain-Kreuzberg will möbliertes Kurzzeitwohnen mit Milieuschutz verbieten

Der Bezirk will das möblierte Kurzzeitwohnen in Milieuschutzgebieten untersagen. Um Wuchermieten zu verhindern und regulären Mietraum wieder frei zu machen.
neues deutschland 18.02.2025:

Mietwohnung bleibt Mietwohnung

Umwandlung zu Eigentum in Berliner Milieuschutzgebieten weiterhin untersagt.


Berliner Zeitung 18.02.2025:

Wohnen in Berlin: So schützt der Senat jetzt ein Drittel aller Mieter besser

Eigentümer sind immer bestrebt, Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umzuwandeln. Der Senat schiebt diesem Treiben jetzt einen Riegel vor.


rbb24 18.02.2025:

Berliner Senat verlängert Umwandlungsverbot in Milieuschutzgebieten

Das Umwandlungsverbot in Berliner Milieuschutzgebieten ist um fünf Jahre verlängert worden. Der Senat will damit Mieter vor Verdrängung schützen. In Milieuschutzgebieten lebt rund ein Drittel der Berliner Bevölkerung.


Tagesspiegel 18.02.2025:

Senat verlängert Verordnung: Berlin will Mieter weiter vor Wohnungsumwandlungen schützen

Wenn Mietwohnungen in Eigentum umgewandelt werden, geht häufig bezahlbarer Wohnraum verloren. Vor dieser Form von Verdrängung soll eine Verordnung schützen, die nun verlängert wird.