Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Zeitung 02.03.2025:

Wohnungsbauexperte über hohe Zuwanderung in Berlin: „Wo sollen die alle wohnen?“

Der Wohnungsbau in Deutschland steckt tief in der Krise. Im Interview spricht Bauindustrie-Verbandschef Tim-Oliver Müller über Mieten, Zuwanderung und Bürokratie.
Berliner Zeitung 02.03.2025:

Berlin ist günstig? Mieterverein kontert BBU-Chefin: „Berliner müssen Mondpreise bezahlen“

Die BBU-Vorständin meint, das Wohnen in Berlin sei anders als in München noch relativ günstig. Doch dieser Vergleich kann trügen, warnt der Mieterverein.


neues deutschland 26.02.2025:


Berliner Mieten: Hoch, höher, normal

Beim Wohnungsverband BBU gibt man sich zufrieden mit den jüngsten Steigerungen der Bestandsmieten.


rbb24 26.02.2025:

Neubaumieten in Berlin und Brandenburg steigen erheblich

"Alarmierend" nennt der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen die Entwicklung bei den Neubaumieten. Dabei gibt es einen erstaunlichen Unterschied zwischen Berlin und Brandenburg.


Berliner Zeitung 26.02.2025:

„Berlin ist günstig“: BBU-Chefin hält nichts von „vermeintlich hohen Wohnkosten“

Das Bild von angeblich explodierenden Wohnkosten in Berlin sei verzerrt, sagt die BBU-Chefin. Die Mieten würden zwar steigen, seien jedoch noch relativ günstig.
Tagesspiegel 01.03.2025:

Tauschbörsen am Berliner Wohnungsmarkt: Wie Tinder, nur für Wohnungen — aber genauso frustrierend

Immer mehr Mieter in der Hauptstadt tauschen sich durch die Wohnkrise. Wer nichts zu bieten hat, bleibt auf der Strecke.
Tagesspiegel 28.02.2025:

Trends bei Berliner Gewerbe-Immobilien: Laborgebäude und Ärztehäuser boomen

Während die Umsätze bei Berliner Büroflächen nur leicht steigen, richten Investoren ihren Blick auf ein florierendes Marktsegment: die Gesundheitswirtschaft.
Tagesspiegel 27.02.2025:

Marodes Berliner Mietshaus: Bauaufsicht will Gefahrenbeseitigung in Wilmersdorfer Gebäude anordnen

Bröckelnder Putz und Wasserschäden gehören zu den Mängeln in dem Haus an der Mecklenburgischen Straße. Jetzt ist das Bezirksamt nicht mehr dazu bereit, die Untätigkeit der Eigentümerfirma hinzunehmen.
Tagesspiegel 27.02.2025:

Ein Stück DDR-Moderne verschwindet: 200 Wohnungen in Berlin-Mitte machen Platz für Büros

Proteste waren zwecklos: Wieder wird DDR-Architektur der 1970er-Jahre abgerissen. Es ist nicht das erste Mal in dieser Gegend.
taz 26.02.2025:

„Wir entscheiden im Konsens“

Die Projekte des Mietshäuser Syndikats schaffen langfristig bezahlbaren Wohnraum. Conni vom Wohnprojekt Baumhaus Weimar erklärt, wie das geht.
Tagesspiegel 26.02.2025:

Raus aus dem Mangel, rein in den Leerstand?: Teurer Neubau wird die Berliner Wohnungskrise nicht beenden

Die Neubaumieten in Berlin steigen massiv und die Baugenehmigungen brechen ein. Wer die Berliner Wohnungskrise lösen will, darf deshalb nicht ausschließlich aufs Bauen setzen. Ein Kommentar.
Tagesspiegel 26.02.2025:

Protest gegen Aus für Berliner Sozialcafé: Anlaufstelle im Kurfürstenkiez kommt nicht

In einer Seitenstraße sollte ein Ort der Unterstützung für Obdachlose und Sexarbeitende entstehen. Die Gewobag vermietete stattdessen an ein Zahnlabor und wird dafür vom Bezirksamt und mit einer Demo kritisiert.
neues deutschland 25.02.2025:

2239 Wohnungen: Zahl der Zwangsräumungen weiter hoch

Im Jahr 2024 gab es in Berlin etwas weniger Zwangsräumungen als im Vorjahr.
Tagesspiegel 25.02.2025:

Kahlschlag bei alten Linden und Platanen: Kreuzberger bestürzt über gefällte Bäume

18 alte Linden und Platanen sind für Tunnelarbeiten am U-Bahnhof Gneisenaustraße geopfert worden. Der Kahlschlag zum Teil hundertjähriger Schattenspender löste Bestürzung im Kiez aus.