Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Entlastung wegen Energiekrise: Berliner Senat beschließt Mietenstopp für mehr als 750.000 Mieter
Am Dienstag hat der Senat eine weitere Maßnahme aus dem Entlastungspaket umgesetzt: Alle Mieter kommunaler Wohnungen sollen 2023 von Mietsteigerungen verschont bleiben.
Wir sind in einer Ausnahmesituation“: Lage für Geflüchtete in Berlin bleibt kritisch — trotz hunderter neu geschaffener Plätze
830 neue Plätze für Geflüchtete sollen in den kommenden Tagen entstehen. Doch das reicht lange nicht – die Kapazitäten sind weiter fast vollständig ausgeschöpft.
Unterbringung von Geflüchteten in Berlin: Welche Eskalation braucht es noch?
Die Zahl ankommender Schutzbedürftiger ist weiter hoch. Tegel sollte deswegen auch über den Dezember hinaus komplett als Unterkunft für sie genutzt werden. Ein Kommentar.
"Wir hoffen jeden Freitag, dass wir übers Wochenende kommen"
Im Flughafen Tegel stapeln sich die Doppelstockbetten: Rund 3.400 Kriegsgeflohene und Asylbewerber harren in den früheren Terminals aus. Tendenz weiter steigend. Nun müssen Nothallen für Tausende weitere Menschen her.
Landeseigene Wohnungsunternehmen zahlen zum Teil deutlich unter Flächentarifvertrag
Bei den landeseigenen Wohnungsgesellschaften in Berlin ist es mit der Tarifbindung teilweise nicht weit her. Mehr als ein Drittel der insgesamt gut 4.900 Mitarbeitenden werden nicht nach Flächentarifvertrag bezahlt. Nur ein Unternehmen ist komplett tariftreu.