Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Aktuell hat Berlin rund 30.000 Plätze in Aufnahmeeinrichtungen — nicht genug, zumal auch 2023 mit großen Fluchtbewegungen in Richtung Hauptstadt gerechnet wird. Es gebe aber ein paar Ideen, um weitere Plätze zu schaffen.
Giffey rechnet mit vielen Geflüchteten: Senat schließt ICC als Notunterkunft nicht aus
Allein aus der Ukraine erreichten Berlin in diesem Jahr 360.000 Kriegsflüchtlinge. Die Unterbringung sei eine Herausforderung, sagt die Regierende Bürgermeisterin.
"Wenn Wände durchbrochen wurden, haben auch keine Ohrstöpsel mehr geholfen"
Jannik ist mit seinem Sohn vor einem Jahr direkt neben einer Baustelle eingezogen, wie sehr ihn der Baulärm belasten wird, hat er unterschätzt. Doch Abhilfe gibt es für Betroffene in der Großstadt kaum.
Deutsche Wohnen und der Bezirk Spandau schließen Vereinbarung zur Siedlung an der Kappe
In der Wohnsiedlung An der Kappe haben umfangreiche Instandsetzungsarbeiten begonnen. Nach einer freiwilligen Vereinbarung zwischen dem Bezirk Spandau mit dem Vermieter Deutsche Wohnen sind die Mieter jetzt besser vor Mietsteigerungen geschützt.
Trotz Aquadom-Katastrophe: Hotel mit Aquarium soll ab Januar in Berlin-Lichtenberg gebaut werden
Coral World hält weiterhin an seinen Plänen für ein Hotel mit Aquarium in Lichtenberg fest. Das teilte der zuständige Manager am Mittwoch mit. Stadtrat Hönicke reicht das nicht.