Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 26.11.2024:

Legionellen in Berliner Hochhaussiedlung: Adler Group muss dauerhaft Mieten mindern

Seit Jahren hat die Hochhaussiedlung in der Angerburger Allee in Charlottenburg Legionellen. Weil das Vermietungsunternehmen das Problem nicht in den Griff bekommt, erhalten die Mieter nun drastische Mietminderungen.
rbb24 26.11.2024:

Regionale Baubranche im Stimmungs- und Auftragstief

Hohe Materialkosten, aufwendige Bürokratie und überzogene Standards: Die Baubranche beklagt eine weitere Verschlechterung der Lage. Das zeigen auch die Baugenehmigungen, die sich über die letzten zwei Jahre halbiert haben.


rbb24 26.11.2024:

"Der Spagat zwischen Brandenburgischer und Berliner Bauordnung wird immer größer"

"Nicht nur die hohen Materialpreise machen dem Baugewerbe zu schaffen. Bürokratische Hürden und strenge Nachweispflichten erschweren die Arbeit der Bauwirtschaft und führen zu Zurückhaltung, sagt die Geschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau.
rbb24 26.11.2024:

Finanzsenator sieht kaum noch Chance für ZLB-Umzug in Galeries Lafayette

Finanzsenator Stefan Evers (CDU) sieht aus Kostengründen kaum Chancen für den Einzug der Berliner Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) in das Lafayette-Gebäude in der Friedrichstraße.


Tagesspiegel 26.11.2024:

Milliardeneinsparungen in Berlin: Finanzsenator Evers sieht ZLB-Umzug in die Friedrichstraße skeptisch

Könnte die Zentralbibliothek nicht doch in die Friedrichstraße umziehen? Der Kultursenator will das Projekt noch nicht abschreiben. Dagegen weist der Finanzsenator auf weitere Sparzwänge hin.


Berliner Zeitung 25.11.2024:


Protest gegen Kultur-Sparhammer: ZLB-Mitarbeiter wollen das ehemalige Lafayette besetzen

Die Idee des Kultursenators Joe Chialo, die Zentral- und Landesbibliothek an der Friedrichstraße unterzubringen, wird nun als Protest gegen Sparmaßnehmen durchgezogen.
Berliner Zeitung 25.11.2024:

Großunterkunft für Geflüchtete in Lichtenberg: „Die Leute können hier endlich die Tür zu machen“

An der Landsberger Allee sollen in einem Hotel insgesamt 1200 Geflüchtete unterkommen. Rund 300 sind bereits eingezogen, darunter Igor aus Kiew. Ein Ortsbesuch.
Tagesspiegel 25.11.2024:

Verschwundene Sozialwohnungen in Berlins Europacity: Wer trägt die Verantwortung?

Nach dem Tagesspiegel-Bericht über die verpassten Chancen des Senats, die angekündigten Sozialwohnungen vertraglich abzusichern, reagiert Senator Christian Gaebler kleinlaut.


Tagesspiegel 23.11.2024:


Verschwundene Sozialwohnungen in Berlins Europacity: Senat ließ sich zwei mal über den Tisch ziehen

Ein Bauherr sollte 215 Wohnungen am Berliner Hauptbahnhof für Einkommenschwache vorhalten. Das tat er nicht. Und Berlins Verwaltung versäumte mindestens zwei Chancen, die Vereinbarung abzusichern. Nun scheint es zu spät.
Tagesspiegel 25.11.2024:

Berliner Polizei nimmt mutmaßlichen Betrüger fest: Falscher Vermieter führt Interessenten durch Wohnung in Kreuzberg

Er gibt sich als Hauptmieter aus und führt rund 30 Interessenten durch eine Wohnung in Kreuzberg. Der Betrugsmasche kommt die Polizei durch eine vorausgegangene Tat auf die Spur.


Berliner Zeitung 25.11.2024:

Kreuzberg: Betrüger führt Wohnungsbesichtigungen durch  Polizei warnt

Ein Mann zeigt Interessenten eine Wohnung zur Untermiete. Das Problem: Er ist nicht der Mieter. Die Polizei nimmt den Verdächtigen fest und warnt vor der Masche.


Berliner Morgenpost 25.11.2024:

Polizei nimmt Wohnungsbetrüger fest — Das war seine Masche

Ein 31 Jahre alter Mann wollte Mietinteressenten in Berlin-Kreuzberg um ihr Geld bringen. Wie sein Betrug jedoch aufflog.
Tagesspiegel 25.11.2024:

Kai Wegners verfehlte Wohnungspolitik: Nur Bauen, Bauen, Bauen reicht nicht mehr

Berlins Regierender Bürgermeister denkt in Sachen Städtebau rückschrittlich. Dabei wäre es höchste Zeit, endliche ökologische und soziale Konzepte umzusetzen. Ein Kommentar.
Tagesspiegel 25.11.2024:

Neue Grundsteuer-Regeln für Gewerbetreibende: Berlins Bauern und Kleingärtner sind die größten Gewinner

Für Besitzer von Gewerbegrundstücken gilt ein höherer Berechnungsfaktor als bei Wohnhäusern. Die Grundsteuer A für landwirtschaftliche Flächen und Gärten fällt dagegen weg.
Berliner Morgenpost 25.11.2024:

Tempelhofer Feld bebauen? Kai Wegner macht Vorschlag

Schon lange wird debattiert, ob auf dem Tempelhofer Feld Wohnungen entstehen soll. Nun hat der Regierende Bürgermeister einen Plan.
neues deutschland 24.11.2024:

Hausprojekt H48: Prozessmarathon geht weiter

Im Neuköllner Hausprojekt kämpft eine weitere WG gegen eine Räumungsklage.
rbb24 24.11.2024:

Mietpreise in Berlin deutschlandweit am stärksten gestiegen

Der Quadratmeterpreis für eine neu vermietete Wohnung in Berlin hat sich innerhalb von knapp zehn Jahren verdoppelt: im Schnitt von 8,10 Euro auf 16,35 Euro. Die Linke sieht darin ein Indiz dafür, dass die 2015 eingeführte Mietpreisbremse wirkungslos sei.


Berliner Morgenpost 24.11.2024:

Neue Zahlen zu Berliner Mieten zeigen drastische Entwicklung

In keiner anderen Stadt sind die Mieten seit 2014 so stark gestiegen wie in Berlin. Die höchsten Mieten gibt es aber nach wie vor anderswo.