WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Über unsStart
2022 WGK Tour Kiezwoche
< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

neueste Beiträge

  • Mi 09.04. um 19 Uhr: Film und Diskussion: SOLID CITY — Wenn Wohnen zur Ware wird
  • Mai 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • Do 20.03. von 15:00 – 16:30 Uhr Mahnwache anlässlich der Baum-Fällungen in der Gneisenaustr.
  • Mi 13.03. um 19 Uhr Film und Diskussion: Utopiekadaver
  • 27.02.2024: Presseerklärung zu den Rodungen am U-Bahnhof Gneisenaustr. in Kreuzberg vom Bündnis Stadtnatur in K61 und der NaturFreunde Berlin
  • 28.02. um 10 Uhr: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigung

aktuelle Presseartikel

  • Tagesspiegel 11.05.2025: Deutschlands größte Geflüchtetenunterkunft: Berliner Senat will Standort in Tegel auch nach 2025 erhalten
  • taz 10.05.2025: Enger wohnen
  • Berliner Morgenpost 10.05.2025: Mieter-Drama in Neukölln: „Fall hat Strahlkraft für ganze Stadt“
  • Tagesspiegel 10.05.2025: Tausende Wohnungen neu gebaut: In diesen Quartieren können Berliner bald ein neues Zuhause finden
  • Tagesspiegel 09.05.2025: Heizkosten-Streit am Tempelhofer Damm in Berlin: Vonovia kündigt Mietern Vergleich an
  • Tagesspiegel 09.05.2025: Debatte um Erhalt des SEZ in Berlin: SPD-Politiker stellt Komplett-Abriss infrage
  • Berliner Zeitung 09.05.2025: Neukölln: Möbliertes und befristetes Wohnen in Milieuschutzgebieten verboten
  • Tagesspiegel 08.05.2025: Drastische Mieterhöhung für AHA: Queere Institution in Berlin muss sich neue Räume suchen
  • Berliner Zeitung 07.05.2025: Erste Mieter ziehen im Mai ein: 211 Wohnungen in Treptow-Köpenick vorzeitig fertig
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch