WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
KontaktStart
2022 WGK Tour Kiezwoche
< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

Neueste Beiträge

  • 11.11.2025: Stellungnahme der „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung — E3K“ zur Konferenz eines Bündnis „Wohnungsnot durch Umwandlung und Eigenbedarfskündigungen stoppen“ im November 2025 in Berlin
  • Das Erste 28.10.2025: Crashkurs für Immobilienhaie — Doku zur ARD Mitmachaktion...
  • 22.10.2025: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbefarfskündigung
  • November/ Dezember 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 09.10.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • 08.10.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen

Aktuelle Presseartikel

  • Tagesspiegel 19.11.2025: Neue Holzheizkraftwerke geplant: Verfeuert Berlin bald Brandenburgs Wälder?
  • Berliner Morgenpost 19.11.2025: Kälteeinbruch in Berlin: So können Sie obdachlosen Menschen helfen
  • junge Welt 19.11.2025: Koalition der Verdränger
  • Tagesspiegel 18.11.2025: Nach elf Jahren noch keine Wärmezähler: Hunderte Vonovia-Mieter in Berlin können Heizkosten zurückverlangen
  • Berliner Morgenpost 18.11.2025: Kommt die geplante Neuköllner Flüchtlingsunterkunft nun doch nicht?
  • taz 18.11.2025: Langsam wirdʼs für Gaebler knapp
  • Berliner Morgenpost 18.11.2025: „Sehr primitive Form der Beherbergung“: Neukölln prüft Vorkaufsrecht
  • junge Welt 18.11.2025: Enteignung — ganz easy!
  • Berliner Zeitung 17.11.2025: Entspannung auf dem deutschen Immobilienmarkt — aber Berlin schlittert in die nächste Baukrise
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch