Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 18.12.2024:

„Vollgut“-Areal im Neuköllner Rollbergkiez: Pachtvertrag für gemeinnütziges Kreativ- und Kulturzentrum unterzeichnet

Aus dem Getränkelager der Kindl-Brauerei soll ein gemeinnütziges Gewerbegebiet werden. Nach langem Bangen um die Finanzierung hat die Genossenschaft jetzt den Pachtvertrag unterzeichnet.
taz 17.12.2024:

Gericht ebnet neue Wege für Mieter, sich zu wehren

Die Tochter wolle einziehen, behaupten Vermieter etwa — und schmeißen die Mieter raus. Tausende in Berlin sind betroffen. Jetzt stärkt ein Urteil ihre Rechte.


taz 17.12.2024:


Nichts zu gewinnen mit Eigenbedarf

Tausenden Mie­te­r:in­nen wird in Berlin jedes Jahr unter vorgeschobenen Gründen gekündigt. Jetzt stärkt ein Urteil die Rechte der Betroffenen.
neues deutschland 17.12.2024:

H48: Bewohnt, aber trotzdem Gewerbe?

Eine Feststellungsklage soll klären, ob eine Neuköllner Wohngemeinschaft einen Wohn- oder einen Gewerbemietvertrag hat.
Tagesspiegel 17.12.2024:

Jetzt auch Razzia in Berlin: Staatsanwaltschaft durchsucht Büros der Gröner Group

Vergangene Woche hatten Ermittler in Leizpig Büros des Immobilienentwicklers Gröner Group durchsucht. Am Dienstag gab es Razzien auch in Berlin. Im Raum steht der Verdacht der Insolvenzverschleppung.
Tagesspiegel 17.12.2024:

Verlängerung bis 2029 gefordert: Berlin setzt sich für Fortsetzung der Mietpreisbremse ein

Der Senat hält eine Verlängerung der Mietpreisbremse für notwendig. Berlin will dafür mit anderen Ländern in einer Bundesratsinitiative aktiv werden. Das teilte Regierungschef Kai Wegner (CDU) mit.
Berliner Zeitung 17.12.2024:

Berlin-Moabit: Baustart für neues Quartier mit über 100 Wohnungen

In Moabit beginnt der Bau eines neuen Quartiers mit 108 Wohnungen. Dazu sollen auch Gewerbe- sowie soziale und kulturelle Nutzungsflächen entstehen.
rbb24 17.12.2024:

Der große Reanima(ll)tions-Versuch

Shopping-Center nach altem Stil, in denen sich Laden an Laden reiht, ziehen teils nur noch wenig Kundschaft an. Nun werden viele Malls in Berlin umgebaut: Kultur, Arztpraxen oder Erlebnis-Center sollen mit einziehen. Kann das klappen?
junge Welt 16.12.2024:

Starker Anstieg bei Zwangsräumungen

Häufigster Grund für den Wohnungsverlust sind Mietschulden.


Berliner Zeitung 16.12.2024:

„Immer mehr fallen dem Mietenwahnsinn zum Opfer“: Zwangsräumungen nehmen zu

Vor allem wegen Mietschulden verlieren Menschen in Deutschland ihre Wohnung. Eine neue Statistik zeigt: Die Fälle häufen sich. Was kann die Politik dagegen tun?
taz 16.12.2024:

Viel Geld hilft viel

2024 wurden in Berlin mehr als 5.000 neue Sozialwohnungen genehmigt. Der Senat hatte dafür die Fördermittel verdoppelt.


Berliner Morgenpost 16.12.2024:

Wohnen in Berlin: Landesregierung erreicht wichtiges Ziel

Der Berliner Senat hat beim Thema Wohnungsbau im Jahr 2024 einen Erfolg verbucht. Zukünftig könnte es aber ein Problem geben.
Berliner Zeitung 16.12.2024:

Kündigung eines DDR-Altmietvertrags wegen Eigenbedarfs ist möglich

Der Bundesgerichtshof entscheidet zugunsten des Vermieters, der Eigenbedarf angemeldet hatte.


Berliner Abendblatt 16.12.2024:

DDR-Mietverträge wegen Eigenbedarfs nach BGB kündbar

Ein unbefristeter DDR-Altmietvertrag kann nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Vermieter auch gegen den Willen des Mieters wegen Eigenbedarfs gekündigt werden.
rbb24 16.12.2024:

Rund 280 Verdachtsfälle von Mietwucher in Berlin

Teilweise über 20 Prozent mehr als die ortsübliche Vergleichsmiete verlangen einige Vermieter — das gilt als Wuchermiete. Den Vermietern drohen in einem solchen Fall hohe Strafen, die Verfolgung von Mietwucher aber ist schwierig.