Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 04.08.2021:

Wo Prenzlauer Berg wieder wild ist

Auf einem ehemaligen Güterbahnhofsgelände hat sich Disko Babel e.V. gegründet, ein Ort für freie Kunst. Doch um das Gelände gibt es Streit.
rbb24 03.08.2021:

Behörden müssen Umwandlung von Miets- in Eigentumswohnungen genehmigen

2020 wurden in Berlin besonders viele Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt — möglicherweise auch wegen des Streits um den Mietendeckel. Nun hat der Senat, wie das erschwert werden soll.


Berliner Zeitung 03.08.2021:

Beschlossen: Berlin erschwert Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen

Der Senat macht den Weg frei für eine Verordnung, nach der die Umwandlung künftig stadtweit genehmigungspflichtig wird.


Berliner Morgenpost 03.08.2021:

Senat erschwert Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen

Ein komplettes Umwandlungsverbot bedeutet das aber nicht, weil Ausnahmen vorgesehen sind, etwa im Falle eines Verkaufs an Mieter.


Tagesspiegel 03.08.2021:

Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen nur noch mit Genehmigung

Milieuschutz für alle: Eine neue Verordnung den Verlust an Mietwohnungen durch Umwandlung in Eigentum bremsen. Die Opposition fürchtet steigende Kaufpreise.


Tagesspiegel 03.08.2021:

Der Senatsplan lässt die Preise noch weiter steigen

Der Senat erschwert die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen. Ein richtiger Schritt — der aber auch negative Folgen haben wird. Ein Kommentar.
taz 03.08.2021:

Niederlage für Flüchtlingsamt

Das LAF darf keine Rechnungen für Mietzuzahlungen schreiben, gab das Berliner Sozialgericht einer Geflüchteten Recht.
junge Welt 03.08.2021:

Zuviel gezahlt

Staat übernimmt Preissteigerungen für Wohnungen von Hartz-IV-Beziehern. Vonovia erneuert Angebot zur Übernahme von Deutsche Wohnen.
neues deutschland 02.08.2021:

Noch mal die Weltstadt abfeiern

Der Regierende Bürgermeister lädt kommende Woche zur Metropolenkonferenz ein.


Tagesspiegel 02.08.2021:

Berlin will bei Metropolenkonferenz von anderen Städten lernen

Vom 11. bis 14. August findet in Berlin die Konferenz „berlin questions“ statt. Bürgermeister aus der ganzen Welt wollen die Probleme der Städte lösen.

neues deutschland 02.08.2021:

Zäher Kampf gegen den Leerstand

Wenn Eigentümer nicht einlenken, beginnt für die Bezirke eine Sisyphusarbeit mit ungewissem Ausgang.
Berliner Zeitung 02.08.2021:

Ganz Berlin wird als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt ausgewiesen

Der Senat will die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen erschweren. Das Ganze ist allerdings bis 2025 befristet.
Berliner Zeitung 02.08.2021:

Vermieter fordern Schadensersatz: Mietendeckel hat juristisches Nachspiel

Einige Vermieter fordern Schadensersatz vom Land Berlin. Der Senat hält Ansprüche auf Amtshaftung für nicht stichhaltig.
taz 02.08.2021:

Für einen Euro mehr

Vonovia startet den nächsten Versuch zur Übernahme der Deutschen Wohnen. Pro Aktie werden nun 53 Euro geboten, ein Erfolg scheint möglich.


Berliner Morgenpost 02.08.2021:

Deutsche Wohnen — Vonovia startet einen dritten Anlauf

Erst letzte Woche scheiterte die Fusion der Wohnungsriesen. Nun versuchen die Unternehmen einen neuen Anlauf. Wichtige Fragen und Antworten.


Tagesspiegel 02.08.2021:

Berlin will Kauf von 20.000 Wohnungen „zeitnah“ abschließen

Vonovia nimmt einen neuen Anlauf zur Deutsche-Wohnen-Übernahme — und bietet nun 53 Euro pro Aktie. Berlin will derweil schnell über Wohnungskäufe verhandeln.


taz 30.07.2021:


Deal noch nicht geplatzt

Der Senat, Vonovia und Deutsche Wohnen verhandeln weiter über den Kauf von 20.000 Wohnungen an das Land. Ein Knackpunkt dürfte der Preis sein.

Berliner Zeitung 01.08.2021:

Gewerkschaft: Mieten steigen bei Hartz-IV-Empfängern besonders stark

In Berlin sind die Mieten für Hartz-IV-Haushalte pro Quadratmeter um 23,3 Prozent in den letzten sechs Jahren gestiegen.
Tagesspiegel 01.08.2021:

Klimaforscher plädiert für Randbebauung des Tempelhofer Feldes

Statt Nachverdichtung: Der neue Vize-Präsident der Humboldt-Universität spricht sich für eine Randbebauung des Tempelhofer Feldes und viele kleine Parks aus.