Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
rbb24 15.08.2024:

Immer mehr Verdachtsfälle von Geldwäsche in Berlin gemeldet

Der Staat hat die Gesetze gegen Geldwäsche zwar verschärft — aber noch immer ist Deutschland attraktiv für Verbrecher, die ihr Geld aus illegalen Geschäften waschen wollen, besonders im Immobilienbereich. Das zeigen neue Zahlen aus Berlin.
Tagesspiegel 15.08.2024:

Vorwürfe an die Vonovia: Anwohnende beklagen vermehrte Kellereinbrüche in der Neuköllner Hufeisensiedlung

Seit einigen Wochen registriert die Berliner Polizei einen deutlichen Anstieg an Einbruchsdelikten in der Siedlung. Anwohnende geben der Eigentümerin die Schuld.
taz 15.08.2024:

Klüngel um das Kloster

Das Netzwerk der Altstadtfans. Oder warum der schwarz-rote Senat öffentliches Eigentum einer privaten Stiftung für einen Schulneubau überlassen will.
Berliner Morgenpost 14.08.2024:

Zweimal Wohnungen für die Berliner Straße 100

Miet- und Flüchtlingswohnungen in ehemaligem Bürohaus und auf Fläche eines Autohauses in Pankow sind verschiedene Projekte. Das sind die Pläne.
taz 14.08.2024:

Durch Teilen Steuern sparen

Die Linke will untersuchen lassen, ob beim Share-Deal-Kauf des Hafenplatzes getrickst wurde. Nun soll die Steuerfahndung ermitteln.


Berliner Morgenpost 14.08.2024:

Projekt Hafenplatz: Linke erstattet Anzeige gegen Investor

Verdacht auf Umgehung der Grunderwerbsteuer: Abgeordneter erstattet Anzeige bei Steuerfahndung gegen „stadtbekannten Aufwerter“.
taz 14.08.2024:

Warten auf das Wohngeld

Ab Januar soll das Wohngeld im Schnitt um 30 Euro erhöht werden. In Berlin warten Emp­fän­ge­r*in­nen oft über ein halbes Jahr auf die Bewilligung.


Berliner Zeitung 13.08.2024:

Wohngeld wird erhöht: So viel soll es ab Anfang 2025 mehr geben

Das Kabinett beschließt aufgrund der Inflation eine Erhöhung des Wohngeldes zum 1. Januar 2025. Was bedeutet das für die Empfänger?


junge Welt 13.08.2024:


Kabinett beschließt Wohngeld-Erhöhung ab Januar

Am 1. Januar soll das Wohngeld um durchschnittlich 30 Euro steigen.
taz 14.08.2024:

Eine Steuer für den Neubau

Vor 100 Jahren wurde in der Weimarer Republik die sogenannte Hauszinssteuer eingeführt. Damit könnte auch heute wieder der Neubau angekurbelt werden.
taz 14.08.2024:

Das Welterbe an der Wasserplansche

Der Schillerpark ist die erste der Siedlungen der Moderne, die mit Mitteln der Hauszinssteuer gebaut wurde. Bis heute gehört sie einer Genossenschaft.
Berliner Morgenpost 13.08.2024:

Wohnungsbaugesellschaft warnt vor dieser neuen Betrugsmasche

Dreiste Fälschung: In Kreuzberg haben zahlreiche Mieterinnen und Mieter Post von einer angeblich neuen Hausverwaltung bekommen.
Tagesspiegel 13.08.2024:

Gegen die Wohnungsnot in der Gründerzeit: Erinnerung an die Stadtplanungs-Pionierin Adelheid Poninska

Die Gründerzeit brachte einen Wirtschaftsboom, aber auch urbanes Elend mit sich. Gräfin Poninska schrieb dagegen an — mit sozialen und grünen Ideen. Eine Erinnerung zum 220. Geburtstag.