WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
KontaktStart
Sa 12.07. um 14 Uhr: Radeln gegen VerdrängungRadelnggVerdrängung/>
< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

neueste Beiträge

  • Sa 27.09.2025 von 15-18 Uhr Veranstaltung: Alle zusammen gegen Eigenbedarfskündigungen
  • Mi 13.08.2025 um 11:30 Uhr: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungsprozess
  • August 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 02.07.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • Sa 12.07. um 14 Uhr: Radeln gegen Verdrängung
  • Wird Anwohner:innenbeteiligung im Modellprojekt Rathausblock/ Dragonerareal in Berlin-Kreuzberg kriminalisiert?

aktuelle Presseartikel

  • Tagesspiegel 19.08.2025: Wer sich verkleinern will, soll bevorzugt werden: Berliner Senat plant neues Modell für Wohnungswechsel
  • junge Welt 19.08.2025: Bauturbo im Leerlauf
  • Berliner Morgenpost 19.08.2025: Quartier Marienufer der Deutsche Wohnen: Größe bleibt unklar
  • Berliner Morgenpost 19.08.2025: Neues Hochhaus Central Tower: Kompromiss bei Turmhöhe erreicht
  • neues deutschland 18.08.2025: Obdachlosigkeit in Berlin: Ärger auf dem Helmholtzplatz
  • Berliner Morgenpost 18.08.2025: Das „Baum-Haus“: Tiere verhindern Abriss der berühmten Ruine in Wedding
  • Berliner Zeitung 18.08.2025: Architekt Kleihues zur Kritik am Fürst Berlin: „Die Zeit der großen Warenhäuser ist vorbei“
  • rbb24 18.08.2025: Wenn Mieterschutz nicht schützt
  • Berliner Morgenpost 18.08.2025: Berlins Bausenator: „Ein Mietenstopp wäre eine Katastrophe“
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch