Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 19.03.2024:

Ringen um Unterkunft auf dem Tempelhofer Feld: Berliner CDU will 3000 zusätzliche Plätze für Flüchtlinge — SPD lehnt ab

Die CDU will zusätzliche Flächen für die Unterbringung von Geflüchteten auf dem Tempelhofer Feld finden. Doch die SPD ist dagegen und fordert eine dezentrale Unterbringung.
Berliner Zeitung 19.03.2024:

Kindertagespflege in Dahlem vor dem Aus: Vermieter kündigte die Räume ohne Angabe von Gründen

Die in Berlin einzige Kindertagesstätte, die sich speziell an Rückstellungskinder richtet, könnte bald schließen — wenn die Betreiber keine neue Immobilie finden.
Süddeutsche Zeitung 19.03.2024:

Europarat sieht in Deutschland hohes Maß an Armut und sozialer Benachteiligung

Die unabhängige internationale Organisation hat die Bundesrepublik besucht — und stellt ihr bei der Sozialpolitik kein gutes Zeugnis aus. Vor allem für drei Gruppen muss demnach mehr getan werden.
taz 18.03.2024:

Luxus für alle

Ob Care, Landwirtschaft, Mobilität oder Energie: Die „Let's Socialize“ Konferenz sucht nach Wegen gemeinwohlorientierten Wirtschaftens.
Berliner Morgenpost 18.03.2024:

Hotel-Aquarium: Brisante Änderung im Kaufvertrag

Das geplante Hotel-Aquarium von Coral World International war von Beginn an umstritten. Jetzt erregt das Projekt erneut Ärger.
neues deutschland 18.03.2024:

Sozialkürzungen in Berlin: Senat spart bei Obdachlosen

Klik und Gangway brauchen Geld für Wohnungslosenhilfe, doch der Senat muss Sparvorgaben erfüllen.
Berliner Zeitung 18.03.2024:

Tempelhofer Feld: FDP fordert Randbebauung zur Entlastung des Wohnungsmarktes

Tausende Wohnungen könnten am Rande des Tempelhofer Feldes entstehen. Die Berliner FDP fordert SPD und CDU auf, aktiv zu werden.
Berliner Zeitung 18.03.2024:

Vonovia-Tochter verklagt Bürgergeldempfänger wegen 5,25 Euro — und verliert

Wegen fünf Euro vor Gericht: Das börsennotierte Wohnungsunternehmen begnügt sich nicht mit einer Teilzustimmung zu einer Mieterhöhung.
Berliner Zeitung 18.03.2024:

Bäume oder Bauen? Senat will Neuköllns größten Wald roden — Anwohner protestieren

Gegen den Willen des Bezirks soll der Neuköllner Emmauswald einem Bauprojekt weichen. Grüne und Linke sehen im Durchgreifen des Senats auch ein anderes Problem.


Tagesspiegel 13.03.2024:


Bauprojekt „Neumarien“ auf dem Emmaus-Friedhof in Neukölln: Senatsverwaltung zieht Planungsverfahren an sich

Seit Monaten kämpfen Anwohnende gegen ein Bauprojekt auf dem stillgelegten Friedhof. Jetzt steht fest: Dort wächst ein Wald. Was das für die geplanten Eigentumswohnungen bedeutet, ist unklar.
Tagesspiegel 18.03.2024:

„Wohnraum gehört mit Verfassungsrang geschützt!“: So sollte Berlin seine Tradition des Werkswohnens wiederbeleben

Ein großangelegtes Wohnungsprogramm nach historischem Vorbild könnte Berlins Wohnraumkrise beheben. Das würde auch der lokalen Wirtschaft helfen, meinen unsere Gastautoren.
Tagesspiegel 18.03.2024:

Anfang März eingerichtet: Neue Ombudsstelle für Mieter in landeseigenen Wohnungen in Berlin

Mieterinnen und Mieter der landeseigenen Wohnungsunternehmen können sich ab März an eine neue Beschwerde- und Schlichtungsstelle wenden. Das teilte der Berliner Senat am Montag mit.


Berliner Zeitung 18.03.2024:

Ombudsstelle für Mieter der landeseigenen Wohnungsunternehmen startet

Mieter der landeseigenen Wohnungsunternehmen können sich ab sofort unterstützen lassen. Die Ombudsstelle klärt auf, hilft bei Mieterhöhungen und vermittelt.