Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Woche 27.11.2023:

Bürgerinitiative demonstriert gegen Verdichtung

Im Innenbereich der Häuser an der Kavalierstraße, Ossietzkystraße, Am Schlosspark stehen seit Anfang Oktober Bauzäune. Sie umgeben die Fläche, auf der Bäume gefällt und danach Wohnungen gebaut werden sollen.
Berliner Woche 27.11.2023:

Kritik an der Zielmarke für Wohnungsneubau in Karow

Seit gut fünf Jahren steht fest: In Karow Süd sollen viele neue Wohnungen entstehen. Entsprechende Baupotentialflächen eruierten Senat und Bezirk bereits vor etlichen Jahren. Nach Protesten von Bürgern wurde die Obergrenze auf 3000 Wohnungen festgelegt. Doch nun geht man in der Senatsverwaltung von Bausenator Christian Gaebler (SPD) wieder von dem Ziel aus, dass hier 5000 Wohnungen entstehen sollen.
neues deutschland 27.11.2023:

Wohnungsnot in Berlin: Nicht wirklich vor Profit geschützt

In 30 Jahren ist die Zahl der Wohnungen für Wohnungslose in Berlin nicht gestiegen.


rbb24 27.11.2023:

Mieterverein: Deutsche Wohnen stellt zu wenig Wohnungen für besonders Bedürftige

Der Berliner Mieterverein wirft dem Immobilienkonzern "Deutsche Wohnen" vor, nicht ausreichend Wohnraum für besonders bedürftige Menschen zur Verfügung zu stellen.


Berliner Zeitung 27.11.2023:

Mieterverein gegen Deutsche Wohnen: Wo sollen die Obdachlosen hin?

Der Berliner Mieterverein wirft der Deutsche Wohnen vor, Verpflichtungen bei der Unterbringung von Obdachlosen in Wohnungen nicht einzuhalten.

Tagesspiegel 27.11.2023:

Im Doppelhaushalt 2024/25 vorgesehen: Geld für Berliner Obdachlosen-Einrichtungen

Laut Sozialsenatorin Kiziltepe ist die Finanzierung von zwei 24/7-Unterkünften für Obdachlose gesichert. Es bleiben jedoch offene Fragen.
Berliner Zeitung 26.11.2023:

Berliner Mietpreise: Außerhalb des Rings lebt man extrem teuer — und manchmal auch günstig

Die Mieten in Berlin sind hoch. Besonders deutlich wird das im bundesweiten Vergleich. Tiefer in die Tasche müssen Mieter nur in einer anderen deutschen Stadt greifen.
Berliner Zeitung 26.11.2023:

Melanie G.: „Mir trampeln Tag und Nacht neun Studenten auf dem Kopf herum“

Die 49-Jährige ist eine der letzten Hauptmieter eines Mehrfamilienhauses in Schmargendorf und wehrt sich gegen üble Zustände.
Berliner Woche 24.11.2023:

Mieterhöhung gefährdet „Rakäthe“

Die Kinderfreizeiteinrichtung „Rakäthe“ fürchtet um ihr Fortbestehen.
neues deutschland 24.11.2023:

Geothermie in Berlin: Unendlich Wärme aus dem Boden

Alle Parteien befürworten den Ausbau von Geothermie, also Wärmegewinnung durch Erdwärme. Die Finanzierung bleibt jedoch offen.
Berliner Morgenpost 24.11.2023:

Energiepreisbremse fällt: Was Sie jetzt wissen müssen

Strom- und Gaspreisdeckelung läuft Ende des Jahres aus — drei Monate früher als geplant. Was das für Verbraucher bedeutet.


Berliner Morgenpost 24.11.2023:


Lindner: Gas- und Strompreisbremsen enden zum Jahreswechsel

Die Preisbremsen für Strom und Gas laufen Ende des Jahres aus. Das verkündete Bundesfinanzminister Christian Lindner am Freitag.
rbb24 23.11.2023:

Vorerst keine weitere 24/7-Unterkunft für Obdachlose in Berlin

Die dritte Unterkunft für obdachlose Menschen der Berliner Stadtmission, die rund um die Uhr geöffnet sein sollte, geht nicht wie geplant in fünf Tagen an den Start.


Tagesspiegel 23.11.2023:

Zukunft von Vorzeigeprojekt unklar: Doch kein Alternativgebäude für 24/7-Unterkunft in Berlin-Mitte

Wie es mit der 24/7-Unterkunft für Obdachlose weiter geht, ist offen. Ein neuer Standort soll kurzfristig anderweitig vermietet worden sein. Die Stadtmission zeigt sich enttäuscht.