Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Zeitung 18.07.2023:

Durst, Sonnenbrand, Erschöpfung: Wie die Hitze Berlins Obdachlose bedroht

Menschen ohne festen Wohnsitz können sich vor hohen Temperaturen in der Stadt kaum schützen. Eine Notunterkunft und ein mobiler Dienst sollen Leben retten.
taz 18.07.2023:

„Soll ich eine Revolution ausrufen?“

Berlins Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD) sieht Vergesellschaftung mit Skepsis. Gegen hohe Mieten will er vor allem auf Neubau setzen.
Berliner Woche 17.07.2023:

Richtfest an der Landsberger Allee

An der Landsberger Allee wurde jetzt Richtfest gefeiert. Dort baut die städtische WBM 32 Mietwohnungen.
neues deutschland 17.07.2023:

Berliner Mieter gegen Klima-Sanierung: Das Gleiche in Grün

Die landeseigene Stadt und Land saniert in Tempelhof — die Mieter fühlen sich nicht mitgenommen.
neues deutschland 16.07.2023:

Besetzung in Neukölln beendet: Solidarische Nachbarschaft

An der Hermannstraße 48 wehren sich Aktivist*innen gegen Verdrängung für neue Büroflächen – und werden von der Polizei geräumt.


taz 16.07.2023:

Keine Büros statt Wohnraum

In der Hermannstraße 48 sorgen Aktivisten mit einer Besetzung für Protest gegen Entmietung. Angekündigt wird, „kein ruhiger Hinterhof für Büros“ zu sein.
rbb24 14.07.2023:

Logenhaus-Mieter müssen sehen, wo sie bleiben

Den 39 Mieterinnen und Mieter des Logenhauses in Berlin-Wilmersdorf wurden die Mietverträge gekündigt. Das Haus gehört Freimaurern und soll saniert werden.
Tagesspiegel 14.07.2023:

Lösung für Uferhallen-Ateliers?: Land Berlin soll Generalmieterin werden

Laut rbb zeichnet sich eine Lösung für die Uferhallen im Berliner Wedding ab. Für 30 Jahre soll das Land Berlin die Atelierräume mieten – und sie dann an Kunstschaffende weitervermieten.
Tagesspiegel 13.07.2023:

Neue Mieterhöhungen in Berlin: Mindestens 45.000 Haushalte betroffen

Die großen Wohnungsunternehmen kündigen nach Erhöhungen nach dem neuen Mietspiegel an. Möblierungszuschläge sollen künftig nachvollziehbarer werden.
Tagesspiegel 13.07.2023:

Verdrängung in Berlin-Kreuzberg: „Ich muss von vorn anfangen“

Eine ukrainische Künstlerin muss ihr angemietetes Atelier am Südstern nach 15 Jahren verlassen. Der Vermieter hat Neues vor.