Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 21.02.2023:

200 Euro Energiegeld: Berlin schafft Voraussetzung für Auszahlung der Studierendenhilfe

Der Senat beschließt die Verordnung, damit Studierende das lang erwartete Energiegeld vom Bund erhalten können. Als Nächstes erstellen die Hochschulen Listen aller Antragsberechtigten.
Berliner Morgenppost 21.02.2023:

Wie der Berliner Senat Kleingärtner schützen will

Inflation und Energiekosten bedrohen auch Kleingärten. Der Berliner Senat will Kündigungen von landeseigenen Parzellen aussetzen.
Berliner Morgenpost 20.02.2023:

Enteignungen in Berlin: Das sind die Vorschläge der Initiative

Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ präsentierte ein Konzept, wie enteignete Wohnungen künftig verwaltet werden sollen.


Tagesspiegel 20.02.2023:

Vor Sondierungen mit SPD und Grünen: Berliner Linke besteht auf Enteignungsgesetz

Sind Enteignungen rechtlich zulässig, muss der Volksentscheid umgesetzt werden, sagt Linken-Chefin Katina Schubert. Sie setzt damit SPD und Grüne unter Druck.
taz 20.02.2023:

Sanieren statt neu bauen

Das Umweltbundesamt empfiehlt, Gebäude zu renovieren, statt neue zu errichten. Das schützt das Klima und mindert den Rohstoffverbrauch.
Berliner Woche 20.02.2023:

Bezirk verweigert Stadt und Land die Baugenehmigung für 150 Mietwohnungen

Der Schutz grüner Innenhöfe vor Wohnbebauung bewegt viele Menschen und ist ein Streitthema. In Kaulsdorf hat die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH die Anwohner der Bodo-Uhse- und der Lily-Braun-Straße gegen sich aufgebracht.
Berliner Woche 18.02.2023:

Howoge baut Viergeschosser mit 63 Wohnungen

An der Rummelsburger Bucht wurde jetzt Richtfest gefeiert. Dort baut die landeseigene Howoge an der Bahrfeldtstraße 63 Mietwohnungen.


Berliner Woche 17.02.2023:


Howoge baut Quartier mit Blick aufs Wasser: Zur Hälfte entstehen Sozialwohnungen

Auf dem Grundstück An der Mole 3-9, gelegen unmittelbar an der Rummelsburger Bucht unweit vom Bahnhof Ostkreuz, baut die Wohnungsbaugesellschaft Howoge ein neues Quartier mit 169 Wohnungen. Für dieses Bauvorhaben konnte jetzt Richtfest gefeiert werden.
junge Welt 18.02.2023:

"Ostdeutsche Städte rücken in den Fokus von Spekulanten"

Verdrängung und Entmietung in Halle: Initiative ruft zu Mietkampfdemo auf. Ein Gespräch mit Amira Klote und Lukas Hulfeld.
Berliner Woche 17.02.2023:

Im Mettmann-Kiez ist ein Seitenflügel bereits eingerüstet

Im Mettmann-Kiez droht der Abriss des ersten Wohnblocks. Das befürchten die Anwohner. Ein Seitenflügel an der Tegeler Straße ist bereits eingerüstet.
junge Welt 16.02.2023:

"Es braucht Wohnungen statt Lager"

"Flüchtlingsgipfel" in Berlin: Länder- und Kommunenvertreter bei Bundesministerin. Pro Asyl fordert Kurswechsel. Ein Gespräch mit Tareq Alaows.
junge Welt 16.02.2023:

Widerstand gegen "Wachturm"

Neue Polizeiwache am Kottbusser Tor in migrantisch geprägtem Kiez. Protestierende befürchten mehr rassistische Gewalt von Beamten.


taz 15.02.2023:

Kommt immer drauf an, wer Geld verbrennt

Das Bündnis „Kotti für alle“ protestierte am Mittwoch gegen die Eröffnung der neuen Polizeiwache. Die erhöhe für viele das Unsicherheitsgefühl.


taz 15.02.2023:

Wache mit Aussicht

Die Polizei hat am Mittwoch ihre Räume oberhalb des Kottbusser Tors eröffnet. Ihre Präsenz ist in dem problembelasteten Kiez weiter heftig umstritten.


neues deutschland 15.02.2023:


Kottiwache: Sie kam, sah und brachte einen Hochsitz

Innensenatorin Iris Spranger (SPD) eröffnet umstrittene Polizeiwache am Kottbusser Tor.


Tagesspiegel 15.02.2023:

350 Beamte, 200 Demonstranten: Polizeiwache am Kottbusser Tor eröffnet

Lange wurde diskutiert, nun kommt die Polizeiwache am Kottbusser Tor tatsächlich. Die Polizisten werden im Hochhaus über der Adalbertstraße sitzen. Das gefällt nicht jedem.


rbb24 15.02.2023:


Eine Wache für alle Fälle

Am Kottbusser Tor in Kreuzberg wird am Mittwoch eine neue Polizeiwache eröffnet. Lange wurde gestritten: Ist sie wichtig, weil die Kriminalitätsrate hier besonders hoch ist — oder wird damit Steuergeld verschwendet.


Berliner Zeitung 15.02.2023:

Umstrittene Polizeiwache am Kottbusser Tor wird heute eröffnet

Lange wurde diskutiert. Nun kommt die Polizeiwache am Kottbusser Tor, wo Drogenhändler und Taschendiebe unterwegs sind, tatsächlich.
Berliner Morgenpost 16.02.2023:

Einmalzahlung an Studierende: Frust und Kritik sind groß

Das lange Warten könnte bald ein Ende haben: Studierende sollen die Energiepauschale bekommen. Doch das Verfahren stößt auf Kritik.


rbb24 14.02.2023:


Studierende können ab 15. März Energiepreispauschale beantragen

Studierende und Fachschüler sollen ab dem 15. März die lang erwartete 200-Euro- Energiepreispauschale beantragen können.