Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
rbb24 27.12.2022:

"Wenn Wände durchbrochen wurden, haben auch keine Ohrstöpsel mehr geholfen"

Jannik ist mit seinem Sohn vor einem Jahr direkt neben einer Baustelle eingezogen, wie sehr ihn der Baulärm belasten wird, hat er unterschätzt. Doch Abhilfe gibt es für Betroffene in der Großstadt kaum.
neues deutschland 26.12.2022:

Handwerk statt Büro

Ein Neuköllner Schuh- und Schlüsselmacher soll aus seinem kleinen Laden fliegen — die Nachbarschaft protestiert.


Berliner Morgenpost 17.12.2022:


Job, Wohnung, Visum: Schuster Dmitry steht vor dem Nichts

Dmitry Berger arbeitet und lebt in seinem Schuh- und Schlüsselservice. Jetzt soll er räumen. Ein Kampf gegen die Verdrängung.
Berliner Woche 26.12.2022:

Deutsche Wohnen und der Bezirk Spandau schließen Vereinbarung zur Siedlung an der Kappe

In der Wohnsiedlung An der Kappe haben umfangreiche Instandsetzungsarbeiten begonnen. Nach einer freiwilligen Vereinbarung zwischen dem Bezirk Spandau mit dem Vermieter Deutsche Wohnen sind die Mieter jetzt besser vor Mietsteigerungen geschützt.
taz 24.12.2022:

Ein Heim macht Hoffnung

Im Haus Leo der Berliner Stadtmission wohnen Geflüchtete jahrelang, weil sie keine Wohnung finden. Das Zusammenleben klappt hier gut.
junge Welt 24.12.2022:

"Dafür, dass der Winter erst angefangen hat, sind das viele"

Mindestens sechs Wohnungslose sind in der BRD zuletzt infolge niedriger Temperaturen gestorben. Ein Gespräch mit Werena Rosenke.
Morgenpost 23.12.2022:

Bauarbeiten für-weiteres Berliner Riesen-Aquarium ausgesetzt

Investor der geplanten Touristenattraktion „Coral World“ plant eine hohe Wassersäule und ein riesiges Becken. Der Baustadtrat stoppt ihn vorerst.


Tagesspiegel 21.12.2022:

Trotz Aquadom-Katastrophe: Hotel mit Aquarium soll ab Januar in Berlin-Lichtenberg gebaut werden

Coral World hält weiterhin an seinen Plänen für ein Hotel mit Aquarium in Lichtenberg fest. Das teilte der zuständige Manager am Mittwoch mit. Stadtrat Hönicke reicht das nicht.


taz 20.12.2022:


Kein Bock auf noch ein Aquarium

Nachdem der Aquadom geplatzt ist, gerät auch das Großaquarium an der Rummelsburger Bucht in den Fokus der Kritik.

Berliner Morgenpost 23.12.2022:

Wärmepumpe auch im Altbau: Fakten zu Stromverbrauch & Kosten

Wärmepumpen sind nicht bloß in Neubauten eine Alternative zu Heizöl oder Gas — auch in Altbauten kann sich das Heizsystem rechnen.
Berliner Morgenpost 23.12.2022:

Zuschuss für Heizöl: Wer von der Finanzspritze profitiert

Im Herbst mussten Verbraucher horrende Heizölpreise bezahlen. Nun sollen sie von einem Zuschuss profitieren. Was sie beachten müssen.
Berliner Woche 23.12.2022:

SPD und Linke wollen Prioritätenliste für Bebauungspläne in Pankow fortschreiben

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) soll die Prioritätenliste für die Entwicklung von Wohnungsbaustandorten im Bezirk Pankow, die zuletzt im Jahr 2016 beschlossen wurde, fortschreiben. Das beantragen die Fraktionen von SPD und Die Linke.


Berliner Woche 23.12.2022:


Gesobau erneuert am Stiftsweg 401 Wohnungen und schafft 193 neue

Derzeit leben im Bezirk rund 414 000 Menschen. Wenn die aktuelle Prognosen des Senats Wirklichkeit werden, wird die Anzahl der Menschen, die in Pankow leben, bis zum Jahr 2040 um weitere 37 000 Menschen steigen.
Tagesspiegel 22.12.2022:

Protest gegen Bauprojekt in Berlin-Neukölln: Initiative fordert Schutz des Wäldchens auf dem Emmauskirchhof

Auf dem ehemaligen Friedhof sollen Eigentumswohnungen entstehen. Anwohner protestieren dagegen – und fordern, dass die dortigen Bäume nicht abgeholzt werden.
neues deutschland 22.12.2022:

Vielleicht ja dieses Mal

Die Bewohner der Hermannstraße 48 hoffen erneut, dass ihr Haus dem Markt entzogen wird.


taz 21.12.2022:


Gemeinwohl wieder möglich

Seit dem gescheiterten Vorkauf leben die Mieter der Hermannstraße 48 in Unsicherheit. Nun aber verhandelt eine Wohnungsbaugesellschaft über den Kauf.