Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
900 Euro Miete für acht Quadratmeter voller Ungeziefer
Überteuerte private Unterkünfte für Wohnungslose sind ein Auslaufmodell — so will es die Politik. Bürokratie verhindert jedoch schnelle Lösungen. Anbieter verdienen auf Kosten der Steuerzahler nach wie vor ein Vermögen.
Deutsche Wohnen will Wohnungen abreißen, um Unternehmenssitz zu erweitern
15 Mietparteien in der Mecklenburgischen Straße in Wilmersdorf sind von dem Plan betroffen. Der Mieterbund sagt, es hätte auch andere Lösungen gegeben.
Große Demonstration gegen hohe Mieten und Verdrängung am 11. September
Das Bündnis gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn hat für den 11. September eine Demonstration angekündigt. Die Aktivisten wollen den Druck auf Politik und Immobilienwirtschaft erhöhen.
Eine Untersuchung zeigt, in welchen deutschen Großstädten die Wohnkosten steigen und wo sie sinken. In Berlin liegen sie jetzt bei 9,26 Euro pro Quadratmeter.
Der Ausbau des Gasometers kommt. Die Bezirksverordneten haben den Bebauungsplan für den EUREF-Campus beschlossen. In den Gasometer will die Deutsche Bahn einziehen. An den Ausbauplänen gibt es viel Kritik.