Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Schutz für Kleingärten vor Verdrängung: Berliner Senat will Gesetzentwurf im Oktober verabschieden
71.000 innerstädtische Gartenparzellen gibt es in Berlin. Das Ziel, ihren Bestand zu sichern, gibt es seit Jahren. Jetzt geht es noch um eine Frage: Welche Ausnahmen wird es geben?
Neubau in Berlin kommt nicht voran: Weniger Sozialwohnungen im ersten Halbjahr fertiggestellt
Die Krise in der Baubranche betrifft auch die Fertigstellung geförderter Wohnungen. 2024 könnten deutlich weniger entstehen als in den Vorjahren. Es gibt aber auch positive Signale.
Baustart auf historischem Bockbrauerei-Gelände in Kreuzberg: Das ist geplant
Das Bauprojekt auf dem Areal der ehemaligen Bockbrauerei in Berlin-Kreuzberg nimmt nach jahrelangen Verzögerungen und intensiven Verhandlungen Fahrt auf.
Sorge, dass sich das Problem eher noch verschärft“: Warum zwei Berliner Architekten nicht an das Schneller-Bauen-Gesetz glauben
Am Donnerstag berät das Abgeordnetenhaus über das Schneller-Bauen-Gesetz. Tarek Massalme, Bezirksverordneter für die Grünen und Wiebke Ahues, Vorständin bei der Architektenkammer Berlin sind skeptisch.
Verzögerungen statt „Schneller Bauen“?: Berliner Umweltverbände kritisieren neues Gesetzscharf
Mit dem „Schneller-Bauen-Gesetz“ will Senator Christian Gaebler (SPD) eigentlich den Wohnungsbau beschleunigen. Umweltverbände warnen vor Rechtsunsicherheiten für Bauherren, drohen mit Klagen.