Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Zeitung 06.05.2024:

Hier entstehen mehrere zehntausend Wohnungen in Berlin

Ein Überblick über die 24 Stadtquartiere, in denen Unterkünfte für mehr als 100.000 Menschen errichtet werden. Manches Projekt zieht sich jedoch sehr lange hin.
Tagesspiegel 06.05.2024:

Streit um ambitioniertes Wohnbauprojekt in Pankow: Auf dieser Wiese soll der klimaneutrale Kiez der Zukunft entstehen

Klimafreundlich und zugleich kostengünstig soll die Versorgung mit Wärme und Strom im neuen Quartier Alte Schäferei werden. Doch nicht alle sind begeistert von den Plänen.


Berliner Zeitung 03.05.2024:


Pankow: CDU-Fraktion äußert Bedenken gegenüber Planungen für „Alte Schäferei“

Die CDU-Fraktion in Pankow kritisiert das Großprojekt „Alte Schäferei“ in Französisch-Buchholz und fordert eine Lösung der Verkehrsproblematik vor Baubeginn.
neues deutschland 05.05.2024:

Berliner Stadtpolitik: Zurück auf Anfang

Berliner CDU und SPD wickeln liegenschaftspolitische Zusagen ab.


taz 03.05.2024:


Versprochen und gebrochen

Ob bei der Alten Münze oder einem Atelierhaus in Lichterfelde: Für Schwarz-Rot sind einstige liegenschaftspolitische Zusagen für Kulturorte wenig wert.


Tagesspiegel 03.05.2024:

Landeseigene Immobilien in Berlin: Schwarz-rote Koalition verprellt Initiativen und Kulturschaffende

Von der Alten Münze bis zum genossenschaftlichen Wohnungsbau: Beim Runden Tisch zur Liegenschaftspolitik gab es viel Kritik für die schwarz-rote Koalition.
Berliner Zeitung 04.05.2024:

Aufruf ans Berliner Kultur-Prekariat: Geht in den Streik und verlasst Berlin!

Berlin gilt als teuer, aber sexy. Aber wie lange noch? Diejenigen, die Berlin hip gemacht haben, können sich kaum etwas leisten. Zeit für Protest!
Berliner Zeitung 04.05.2024:

Umfrage zu Mieten: Knappe Mehrheit für mehr staatliche Regulierung

51 Prozent der Befragten finden, dass der Staat die Mieten stärker regulieren sollte, als bisher. Bei der Frage, ob die Miete zu hoch ist, überrascht das Ergebnis.
Berliner Morgenpost 03.05.2024:

Kreuzberg: Flüchtlinge sollen aus Tempohomes ausziehen

Bezirk und Gewobag haben Pläne für das Areal, auf dem sich Unterkünfte für 160 Flüchtlinge befinden. Was jetzt dort entstehen soll.
Berliner Morgenpost 03.05.2024:

Warum wieder Obdachlosencamps aus dem Boden sprießen

Camps sind bereits jetzt an vielen Orten in Berlin zu sehen. Der evangelische Armutsbeauftragte fürchtet, dass es mehr denn je werden.
neues deutschland 03.05.2024:

Kulturpolitik in Berlin: Pankower Theater unter Dach und Fach

Das Kulturareal am Berliner Thälmannpark kann dank sechs Millionen Euro Zuschuss vom Bund endlich saniert werden.
Berliner Zeitung 03.04.2024:

So kommen Sie an eine Wohnung bei Berlins städtischen Unternehmen

Ein Überblick darüber, wo Degewo und Co. ihre Unterkünfte zur Vermietung inserieren. Und wie sie aus dem Kreis der Bewerber die passenden Mieter aussuchen.
taz 02.05.2024:

Günstig und öko wohnen

Eine neue Volksinitiative setzt sich für Wohnungen statt Büros und für ökologisches Bauen in Berlin ein. Bis September brauchen sie 20.000 Unterschriften.


neues deutschland 02.05.2024:

Berlin: Klimaneustart startet Volksinitiative

Ab Samstag werden Unterschriften für die Bauwende gesammelt.


Tagesspiegel 02.05.2024:

„Sozial-Ökologische Bauwende“: Neue Volksinitiative in Berlin fordert Umnutzung leerstehender Wohnungen

Ab Sonnabend sammelt die Volksinitiative „Bauwende für Berlin“ Unterschriften. Ihr Ziel: ein Umdenken in der Wohnungspolitik, um die Klimaziele der Stadt zu erreichen.
Tagesspiegel 02.05.2024:

Berlins rebellischster Kiez: „Kreuzberg wird nicht so untergehen wie Prenzlauer Berg!“

Seit mehr als 30 Jahren lebt Nanette Flieg in Kreuzberg, seit 16 Jahren arbeitet sie im legendären SO36. Ein Gespräch über Gentrifizierung, Widerstand und verlorene Leichtigkeit.