Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Zeitung 21.05.2024:

Mitte: Bau von Büros und Wohnungen auf „Postblock Areal“ geplant

Auf dem „Postblock Areal“ in Mitte sollen zwei neue Gebäude errichtet werden, mit Flächen für Büros der Bundesregierung und Wohnungen.
Berliner Woche 21.05.2024:

Mit zwei Großprojekten sollen in den nächsten Jahren Hunderte neue Wohnungen geschaffen werden

n Berlin gibt es weniger Wohnungen, als benötigt werden. Doch der Wohnungsbau kommt nicht richtig voran. Aber in Lichtenberg sind einige Projekte auf den Weg gebracht, die Hoffnung machen.
taz 20.05.2024:

Die Schweiz in Schönefeld

Die Gemeinde Schönefeld bei Berlin ist eine Hochburg der Briefkastenfirmen. Ein konkurrenzlos niedriger Gewerbesteuersatz zieht sie magisch an.
neues deutschland 20.05.2024:

Wagenburgen im Verteidigungsmodus

Hunderte Autonome demonstrieren in Solidarität mit Wagenplätzen und gegen Verdrängung.
Tagesspiegel 19.05.2024:

Mit WBS kostet eine Vier-Zimmer-Wohnung 952 Euro warm: Howoge startet Vermietung in der Berliner Fischerhüttenstraße

130 Wohnungen, die Hälfte davon Sozialwohnungen, sind in Zehlendorf entstanden. Die Mietpreise rangieren zwischen 341 und 1755 Euro — je nachdem, ob ein WBS vorhanden ist oder nicht.
neues deutschland 17.05.2024:

Brandenburg: Mieten steigen auch bei Leerstand

Studie im Auftrag der Brandenburger Linksfraktion zeigt: Nicht nur Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis für Wohnungen.
rbb24 17.05.2024:

Letzte Runde in der "Stadtklause"

Nach fast 20 Jahren muss die "Stadtklause" am Anhalter Bahnhof schließen. Der Mietvertrag einer der letzten Berliner Traditionskneipen wurde nicht verlängert. Die Wirte suchen verzweifelt einen neuen Ort, doch in der Umgebung sind die Mieten zu hoch.
Tagesspiegel 17.05.2024:

Neue Berechnung der „ortsüblichen Vergleichsmiete“: Berlin bekommt wieder einen qualifizierten Mietspiegel

Gerichte hatten Berlins Mietspiegel mehrfach kritisiert. Jetzt wurde er auf neuen Grundlagen berechnet. Schon bald sollen Mieter und Vermieter wieder eine belastbare Orientierung für ihre Miethöhen erhalten.
Tagesspiegel 17.05.2024:

Für mehr Chancengleichheit: Zimmer in Berlins Studentenheimen für Auszubildende reservieren!

Berlins Handwerkskammerpräsidentin Carloa Zarth sorgt sich um bezahlbaren Wohnraum für 35.000 Auszubildende in der Stadt. Ein Kolumne.
neues deutschland 16.05.2024:

Berlin: Die Bezirke bremsen das Bauen nicht

Mit dem Schneller-Bauen-Gesetz sollen Kompetenzen von den Bezirken an den Senat gehen.