Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
neues deutschland 06.09.2023:

Berlin: Bisher nur 600 Anträge für Härtefallfonds Energieschulden

Der Härtefallfonds Energieschulden soll Energiesperren verhindern. Bislang ist das Antragsaufkommen allerdings überschaubar.
taz 06.09.2023:

Behördlich untersagtes Wohnen

Der Bezirk Lichtenberg hat einem Heim für suchtkranke Obdachlose die Nutzungsgenehmigung entzogen. Weil es in einem Gewerbegebiet liegt.
Tagesspiegel 05.09.2023:

„Klima- und Mieterschutz“: Berliner SPD fordert neues Förderprogramm

Die SPD in Berlin hat vor dem nächsten Parteitag ein Förderprogramm für Klima- und Mieterschutz gefordert. Insbesondere geht es um mehr Mieterschutz bei energetischen Sanierungen.
Tagesspiegel 05.09.2023:

Umstrittenes Aquarium in Berlin: Coral World verliert vor Gericht und erhält keine Wirtschaftsförderung

Für das Großprojekt in der Rummelsburger Bucht wird es keine Wirtschaftsförderung geben. Das Unternehmen Coral World hatte versucht, über 7 Millionen Euro einzuklagen.
Berliner Woche 05.09.2023:

Rechtsgutachten stellt "Urbane Mitte" am Gleisdreieckpark infrage

Am Gleisdreieckpark will ein Privatinvestor sieben Bürohochhäuser bauen. Gegen das Mammutprojekt „Urbane Mitte“ wehren sich Bürgergruppen schon seit Jahren. Jetzt halten sie mit einem Rechtsgutachten dagegen.
neues deutschland 05.09.2023:

Die Auferstehung des Kinos "Colosseum"

Nach über drei Jahren Pause werden an der Schönhauser Allee wieder Filme gezeigt.
rbb24 05.09.2023:

Was bei Untervermietung in Berlin zu beachten ist

Tausende Zimmer und Wohnungen werden in Berlin monatlich zur Untermiete angeboten. Was zum Rauswurf des Untermieters führen kann und wie viel Geld für die Untermiete verlangt werden darf — Antworten auf einige Fragen.
Tagesspiegel 05.09.2023:

Angespannter Markt trifft wachsende Stadt: Berlin braucht bis 2040 mehr als eine Viertelmillion neue Wohnungen

Ende des Jahres will der Senat den neuen „Stadtentwicklungsplan Wohnen“ verabschieden. Der Bedarf ist vor allem wegen der Wohnungskrise groß, zeigen Analysen der Bauverwaltung.
rbb24 04.09.2023:

Wie geht es weiter mit dem "Ku'Damm-Karree"?

Seit fünf Jahren wird am 'Ku'damm Karree" gebaut. Zurzeit aber stehen die Kräne still, die Baustelle ist verwaist. Dabei sollte bereits im vergangenen Jahr die Premiere der Ku'damm Bühnen in einem neuen Theater stattfinden.
Tagesspiegel 03.09.2023:

Kein Comeback des Vorkaufsrecht erwartet: Senat plant einstweilen kein Geld ein

Im Haushaltsentwurf ist, anders als in den Vorjahren, kein Geld für die Ausübung des Vorkaufsrechts vorgesehen. Ob das Instrument damit politisch tot ist, könnte sich an einem Fall in Neukölln entscheiden.
taz 03.09.2023:

Die Mall ist tot, lang lebe die Mall

Mit Einkaufen ist im Park Center Treptow nicht mehr viel los. Eine Kiezinitiative nutzt das und weist den Weg in die Zukunft der Einkaufszentren.