Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Zeitung 31.01.2025:

Chaos bei Zuständigkeit: 89-jährige Mieterin lebt seit acht Monaten mit Wasserschaden

Unser Kolumnist war bei Christel Ziemann, in deren Wohnung seit Mai 2024 ein Schaden ist. Doch alle Versuche, das Problem zu lösen, sind bislang gescheitert.
Berliner Zeitung 31.01.205:

Wucher-Wohnungen in Berlin: Fünf Airbnbs zu horrenden Preisen in der Hauptstadt

Es ist teuer geworden in Berlin und Umgebung. Auch auf Airbnb werden Unterkünfte für Tausende Euro pro Nacht angeboten. Was bekommen die Gäste dafür?
junge Welt 31.01.2025:

"Es gibt hier extrem gentrifizierte Gebiete ..."

Landeseigene Wohnungsbaugesellschaft verschickt massenweise falsche Abrechnungen. Ein Gespräch mit Martha Kleedörfer.


Berliner Zeitung 30.01.2025:

Falsche Nebenkostenabrechnungen in Berlin-Mitte: „Wollen Sie 150 Euro zurück?“, fragt die Linke

Viele Mieter können 15 Prozent ihrer Nebenkosten zurückfordern. Das ist ein Wahlkampfschlager der Linken. Aber nicht alle wollen ihn hören.
taz 30.01.2025:

Der Deckel fehlt

Mit dem Mietendeckel schaffte es die Politik vor die Gentrifizierungswelle zu kommen. Heute ist die Situation auf dem Mietmarkt schlimmer denn je.
Berliner Morgenpost 30.01.2025:

Senat plant neue Flüchtlingsunterkunft auf dem Tempelhofer Feld

Auf dem Tempelhofer Feld sollen bis 2026 dreistöckige Container für etwa 1000 Flüchtlinge gebaut werden. Die Grünen üben Kritik.
Berliner Zeitung 30.01.2025:

Mehr als 100 neue Wohnungen in Treptow-Köpenick: Degewo startet Bau des Klimahauses

Ein nachhaltiges Wohnprojekt entsteht in Treptow-Köpenick. Bis Herbst 2025 sollen 112 Wohnungen fertiggestellt werden, die umweltfreundlich gebaut werden.


Berliner Morgenpost 30.01.2025:

Mit diesem Haus in Köpenick will die Degewo neue Maßstäbe setzen

An der Kreuzung Salvador-Allende-Straße und Pablo-Neruda-Straße entsteht das sogenannte Klimahaus. Was daran besonders ist.
neues deutschland 29.01.2025:

Wieder ein Raum weniger

Nach Aus für Wohnungslosencafé in Friedrichshain: Aktivisten und Nachbarn diskutieren über die Zukunft des Projekts.
taz 29.01.2025:

Der Wohnungskampf ist antifaschistisch

Das Mietenthema ist ein Alleinstellungsmermal linker Politik. Ausnahmsweise macht Die Linke alles richtig, wenn sie das Thema in den Fokus stellt. Eine Kolumne.
junge Welt 28.01.2025:

Mietwucher in BRD-Großstädten

Die Linke präsentiert Ergebnisse ihrer Vergleichsapp — Ahndung horrender Wohnkosten gefordert.


taz 27.01.2025:

Die Linke findet fast 50.000 Fälle von überhöhter Miete

Die Ergebnisse aus der „Mietwucherapp“ der Linken fallen drastischer aus, als die Partei es selbst erwartet habe. Berlin sticht heraus.
neues deutschland 27.01.2025:

Was brauchen Berliner Mieter?

Der Berliner Mieterverein hat vor der Bundestagswahl klare Vorstellungen, welche Reformen nötig sind.