Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
neues deutschland 24.01.2024:

Hafenplatz-Mieter in Berlin wehren sich gegen Abriss

Die Mieter*innen des vom Abriss bedrohten Hafenplatzquartiers fordern den Bezirk auf, die Abrisspläne zu überprüfen.
neues deutschland 24.01.2024:

Signa: Pleite-Domino geht weiter

Projektentwicklungsgesellschaften Hermannplatz und Kurfürstendamm melden Insolvenz an.


rbb24 23.01.2024:


Signa-Bauprojekte am Hermannplatz und am Kufürstendamm sind insolvent

In Berlin sind nun auch die Bauprojekte der Signa-Gruppe am Hermannplatz und am Kurfürstendamm von Insolvenz betroffen.


Tagesspiegel 23.01.2024:

Berliner Signa-Projekte: Nun sind auch die Bauprojekte an Hermannplatz und Ku’damm insolvent

Immer mehr Teilgesellschaften des Immobilienkonzerns Signa rutschen in die Insolvenz. Nun trifft es auch zwei Berliner Prestigeprojekte.
Berliner Zeitung 24.01.2024:

Bundesweiter Immobilienvergleich: Berlin auf vorletztem Platz bei Neubauten

Berlin war 2023 das Bundesland mit den wenigsten Baugenehmigungen. Auch bei den Neubauangeboten schneidet die Hauptstadt besonders schlecht ab.
Tagesspiegel 24.01.2024:

Vorerst kein Wohnungsbau auf Neuköllner Discountern: Supermarktbetreiber lehnen Bezirksamtspläne ab

Der Berliner Bezirk sucht Flächen für den Wohnungsbau. Die Idee, dafür die Dächer von Discountern zu nutzen, scheitert aber an den Betreibern.
Berliner Morgenpost 23.01.2024:

Neue Wohnboxen für Obdachlose — Drogen sind nicht verboten

Die Neuköllner „Safe Places“ haben Solarlicht und USB-Steckdosen. Sie sollen Menschen von der Straße helfen.


Tagesspiegel 22.01.2024:


Safe Place für Obdachlose in Berlin-Neukölln: Drei Quadratmeter Privatsphäre für wohnungslose Menschen

Sechs weiße Häuschen sollen schon bald sechs Menschen ohne Obdach ein vorübergehendes Zuhause bieten. Das Projekt soll ihnen dabei helfen, wieder in der Gesellschaft anzukommen.
rbb24 23.01.2024:

Bau von Coral World verzögert sich weiter

Mit dem Rohbau des Hotel-Aquariums in der Rummelsburger Bucht in Berlin wurde noch nicht mal begonnen. Dabei sollte es spätestens kommenden Juni fertig sein. So steht es eigentlich im Kaufvertrag. Doch den hat die Senatsverwaltung "angepasst".
Berliner Morgenpost 23.01.2024:

Zweckentfremdung: 24.800 Wohnungen wieder normal vermietet

Bezirke verhängten 8,5 Millionen Euro Zwangsgeld gegen Eigentümer. Gesetz seit zehn Jahren in Kraft.


neues deutschland 22.01.2024:


Ferienwohnungen in Berlin: Zweckentfremdungsverbot ausbaufähig

Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen diskutiert Zweckentfremdungsverbot.
Berliner Zeitung 23.01.2024:

Nach hohen Heizkosten: Mieter von landeseigenen Unternehmen vor Rauswurf sicher

Der Staatssekretär gibt im Parlamentsausschuss die Garantie, dass niemand wegen hoher Betriebskosten seine Bleibe verliert. Der Opposition ist das zu wenig.


Tagesspiegel 22.01.2024:

Hohe Heizkosten in Berlin: Senat sieht keine Abrechnungsfehler bei Landeseigenen

Bei den teils hohen Nachzahlungsforderungen für Heizkosten bei manchen Mietern habe es zumindest bei den Landeseigenen keine Fehler gegeben. An private Vermieter wie Vonovia hat der Senat eine Bitte.
Berliner Woche 22.01.2024:

Hochhaus am Barbarossadreieck darf derzeit nicht weitergebaut werden

Seit rund drei Jahren kämpft die Bürgerinitiative Barbarossadreieck gegen den Bau eines zwölfgeschossigen Bürohauses auf dem keilförmigen Grundstück Martin-Luther-, Barbarossa- und Speyerer Straße. Nun gibt ihr die Anordnung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg Hoffnung.
taz 22.01.2024:

Die Methode Padovicz

Der Spekulant kündigt den Mietern von Atelierwohnungen in Friedrichshain vor Vertragsende. Viel spricht dafür, dass er Geld mit Geflüchteten machen will.
taz 22.01.2024:

„Aussuchen, wer an deiner Seite ist“

Lesbische Frauen können in einer Berliner Wohngemeinschaft zusammen alt werden. Ein fortschrittliches Projekt, das queere Frauen schützt und fördert.