Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
neues deutschland 14.01.2024:

9000 Euro Heizkosten: "Salamitaktik" der Vonovia

Mietenbewegung ringt Wohnungskonzern Teilerfolg im Streit um Heizkosten ab.


taz 12.01.2024:


Frieren für Vonovia

Tausende Vonovia-Mieter*innen haben hohe und undurchsichtige Heizkostennachforderungen erhalten. Die Betroffenen geraten in Existenznot.
taz 14.01.2024:

Jetzt endgültig ausgeplantscht

Das ehemalige DDR-Spaßbad SEZ ist abgerockt. Der Senat will es abreißen und Wohnungen samt Schule bauen. Nun fordert eine Petition die Sanierung.


neues deutschland 12.01.2024:

SEZ in Berlin: Todesurteil auf der Probe

Mit dem SEZ will Berlins Senat DDR-Kulturgut abreißen — doch Zivilgesellschaft, Opposition und Bezirk halten dagegen.


Berliner Zeitung 11.01.2024:


SEZ-Investor legt sich mit Senat an: „Von Abriss kann keine Rede sein“

„Wir bleiben“, steht groß auf der Website des SEZ in Friedrichshain. Man könne weiter Anfragen für Filmdrehs, Events und mehr in dem Gebäude stellen.
Berliner Morgenpost 14.01.2024:

Vier Nachverdichtungen, die für Streit sorgen

Grünflächen schützen oder Wohnungen bauen? Wenn in bestehenden Siedlungen neue Wohnungen entstehen, gehen Anwohner auf die Barrikaden.
Berliner Zeitung 13.01.2024:

Deutsche Wohnen gesteht Fehler bei Heizkostenabrechnung in Mariendorf ein

Mieter in Mariendorf wurden um Weihnachten herum mit extrem hohen Heizkosten-Nachzahlungen konfrontiert. Nun stellt sich heraus, dass die Abrechnungen nicht richtig waren.


rbb24 12.01.2024:


Deutsche Wohnen räumt zu hohe Heizkostenabrechnungen ein

Nach Hinweisen auf deutlich überhöhte Heizkostenabrechnungen von Mietern in Berlin-Mariendorf räumt der Vermieter Deutsche Wohnen Fehler ein.
neues deutschland 12.01.2024:

Stillstehender Neubau und insolvente Investoren in Berlin

Pleiten von Immobilienunternehmen legen zahlreiche Bauprojekte lahm, zum Beispiel das Hochhausprojekt nahe der Mercedes-Benz-Arena.


Berliner Morgenpost 05.01.2024:


Immer mehr Bauvorhaben geraten in finanzielle Schieflage

Die Krise am Bau macht sich auch in der Hauptstadt deutlich bemerkbar. Auch die Wohntürme an der Mercedes-Benz-Arena sind betroffen.
neues deutschland 11.01.2023:

Notunterkünfte in Berlin: Endstation Asog

Betreiber von Notunterkünften beklagen unbezahlte Rechnungen und lange Verweildauer von wohnungslosen Menschen.
neues deutschland 11.01.2024:

Sozialer Wohnungsbau: Lesbisches Wohnprojekt im Zentrum

Grundstein für 72 Wohnungen Nähe Alexanderplatz gelegt.


taz 11.01.2024:

Regenbogen hinter grauer Fassade

In Mitte wurde der Grundstein für das erste Wohnprojekt für lesbische Seniorinnen gelegt. Lange wurde dafür gekämpft.


Tagesspiegel 11.01.2024:

Wohnprojekt für lesbische Frauen in Berlin: 70 geförderte Mietwohnungen sollen bis 2026 entstehen

„Lesbisches Leben sichtbarer“ machen will der Regierende Bürgermeister. Am Montag legte Kai Wegner den Grundstein für ein Neubauprojekt in Mitte. Es soll europaweit einzigartig sein.
rbb24 11.01.2024:

Markt für Büroimmobilien ist in Berlin massiv eingebrochen

Im Berliner Büroimmobilienbereich wurde im vergangenen Jahr nur noch ein Fünftel des Vorjahreswerts umgesetzt, wie aus Zahlen eines Branchenvertreters hervorgeht. Auch der Mietenmarkt ist im Abschwung. Nur eine Nische bildet hier eine Ausnahme.
junge Welt 11.01.2024:

Kaltes neues Jahr

Die Traglufthalle der Stadtmission in Berlin-Lichtenberg steht Obdachlosen seit Ende Dezember wegen fehlender Mittel nicht mehr zur Verfügung.


neues deutschland 10.01.2024:


Kein Tagestreff mehr für Obdachlose am Containerbahnhof

Seit Anfang des Jahres stehen die Schutzsuchenden in Friedrichshain tagsüber vor verschlossenen Türen.
Berliner Woche 10.01.2024:

Die BVV Reinickendorf lehnt das Einleiten eines Bebauungsplans für das Kabon-Gelände ab

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Reinickendorf hat den Einwohnerantrag der Bürgerinitiative (BI) zur Erhaltung des Wittenauer Stadtwaldes mit klarer Mehrheit abgelehnt.
Berliner Morgenpost 10.01.2024:

Mietpreise in Berliner Neubauwohnungen steigen drastisch an

Preisschock: Im Neubau klettern Angebotsmieten auf knapp 20 Euro, im Bestand werden 13,27 Euro verlangt.