Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 11.01.2024:

Gold am Ufer

Der Senat schließt einen Vertrag für die Uferhallen im Wedding und will den Kulturstandort schützen. Künstler dürfen 30 Jahre bleiben.


Tagesspiegel 10.01.2024:


Berliner Kulturstandort Uferhallen gerettet: Mietvertrag für mindestens 20 Jahre unterschrieben

Lange mussten die Künstler um ihre Ateliers bangen, nun haben sie Planungssicherheit. Die Mieten sollen weiterhin niedrig bleiben.
rbb24 09.01.2024:

Endgültiger Abschied vom SEZ?

Das SEZ in der Landsberger Allee weckt bei seinen Fans bis heute warme Nostalgie. Nach langem Streit um den ehemaligen DDR-Freizeitkomplex steht fest: Er soll Wohnungen und einer Schule weichen. Noch gibt der Eigentümer nicht auf.


junge Welt 06.01.2024:

Spaß war gestern

SEZ soll abgerissen werden.


rbb24 04.01.2024:

Ehemaliges Erlebnisbad SEZ in Friedrichshain soll abgerissen werden

Das frühere Sport- und Erholungszentrum (SEZ) im Berliner Bezirk Friedrichshain soll abgerissen werden.


Berliner Zeitung 04.01.2024:


Der Senat will das SEZ an der Landsberger Allee komplett abreißen

Wie aus einer Antwort auf eine Anfrage der Linken im Abgeordnetenhaus hervorgeht, plant Schwarz-Rot „den Abriss des gesamten Gebäudebestands“. Im Dezember hörte sich das noch anders an.
Berliner Zeitung 09.01.2024:

Signa meldet auch für mehrere Berliner Bauprojekte Insolvenz an

Der Immobilienkonzern Signa aus Österreich steckt in einer tiefen Krise. Unmittelbar betroffen sind davon nun auch zwei Berliner Prestigeprojekte.


Berliner Morgenpost 08.01.2024:


Zwei weitere Signa-Vorhaben in Berlin rutschen in Insolvenz

Auch im Stadtentwicklungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses war die Signa-Pleite Thema. Was dort besprochen wurde.
Berliner Zeitung 09.01.2024:

„Moviemento“ in Berlin: Ältestes Kino Deutschlands gerettet

Dem Kino am Kottbusser Damm drohte seit einigen Jahren das Aus. Doch nun kam die gute Nachricht: Es kann bleiben.


taz 05.01.2024:


Moviemento is not moving

Ein drohender Immobilienverkauf gefährdete Deutschlands ältestes Kino. Auch dank einer Spendenkampagne ist das Überleben nun gesichert.
Berliner Woche 08.01.2024:

Central Tower wird zum Bürohochhaus

Der Central Tower an der Jannowitzbrücke wird mit rund 115 Metern deutlich höher als anfangs geplant. Der neue Grundstückseigentümer will auch kein Hotel mehr bauen, sondern ein Bürohochhaus. Der Bezirk macht im Gegenzug strenge Vorgaben.


taz 03.01.2024:


Besser nicht zu hoch hinaus

An der Jannowitzbrücke plant ein Investor ein neues Hochhaus. Mittes Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) fordert Mischnutzung nach dem „Hochhausleitbild“.


Berliner Zeitung 03.01.2024:

„Prototyp eines neuen Hochhauses“: Neben Büros gibt’s Flächen für die Allgemeinheit

Mitte-Baustadtrat Gothe stellt Pläne für ein Projekt an der Jannowitzbrücke vor. Der Investor darf höher bauen und liefert dafür zugleich öffentlich nutzbare Angebote.
taz 08.01.2024:

Ist das Wald oder kann das weg?

Der Neuköllner „Emmauswald“ soll für Eigentumswohnungen gerodet werden. Um Neubauziele zu erfüllen, will der Berliner Senat das Projekt durchbringen.


neues deutschland 08.01.2024:

Emmauswald statt Asphalt

Protest gegen Wohnungsprojekt auf Waldfläche in Neukölln.
neues deutschland 07.01.2024:

Protest gegen Bebauung des Tempelhofer Feldes: Oh, Tannen-Raum

Berliner Initiative fordert mit einer Tannen-Aktion die Bepflanzung statt Bebauung des Tempelhofer Feldes.
neues deutschland 05.01.2024:

Die Mieter beißen die Hunde

Obwohl die Immobilienpreise sinken, steigen die Mieten weiter. Zum Beispiel in Berlin.
neues deutschland 05.01.2024:

Katrin Lompscher: "Der Alex ist nicht totzukriegen"

Was tut sich rund um den Alexanderplatz? Fragen an Berlins ehemalige Bausenatorin Katrin Lompscher (Linke).
taz 05.01.2024:

Der Wohnzirkus als Geldmaschine

Wer verzweifelt eine Wohnung sucht, darf sein Geld solange in Mikroapartments von „Circus Living“ verbrennen. Was beweist: Der Markt regelt nichts.
taz 04.01.2024:

Mahnmal vermasselter Stadtpolitik

Braucht Berlin noch ein Aquarium? Argumente, Proteste und Klagen konnten die Pläne für Coral World an der Rummelsburger Bucht nicht verhindern.