Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 05.12.2022:

„Ein riesiges Potential wird nicht angegangen“: Berlins Landeseigene hinken bei der Installation von Solaranlagen hinterher

Die landeseigenen Wohnbaugesellschaften nutzen das Potential an Solarzellen noch nicht aus. Nur zwei haben schon untersucht, welche ihrer Dächer sich eignen.
taz 05.12.2022:

Kalte Räumung droht

Die Menschen in der Habersaathstraße 40–48 könnten schon bald wieder auf der Straße landen — aber Verhandlungen mit dem Eigentümer finden nicht statt.
rbb24 04.12.2022:

Etwas weniger Wohnungen in Berlin und Brandenburg zwangsgeräumt

Die Zahl der Zwangsräumungen in Berlin und Brandenburg ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen.
rbb24 04.12.2022:

Bund stellt neue Regeln für Erhöhung von Energiepreisen auf

Energieversorger sollen ab 2023 die Preise für Strom und Gas nur dann erhöhen dürfen, wenn sie auch gute Gründe nachweisen können — so plant es der Bund. Der Berliner Versorger Vattenfall äußerte sich zustimmend.


Berliner Zeitung 02.12.2022:


Abzocke, Preiserhöhungen und die anderen üblen Tricks der Energieversorger

Seit der Energiemarkt in Aufruhr ist, haben die Beraterinnen und Berater in der Verbraucherzentrale Berlin viel mehr zu tun. Die Ängste der Bürger sind groß.
taz 02.12.2022:

Rettung um fünf nach zwölf

Nach monatelangem Bangen ist die „K12“ gesichert. Die Mie­te­r*in­nen organisieren sich als Genossenschaft – und werfen dem Senat dennoch Versagen vor.


Berliner Zeitung 02.12.2022:

100 Mieter können aufatmen: Rettung eines Hauses in Berlin gelingt in letzter Minute

Das Haus in der Kastanienallee 12, bekannt als Hirschhof, geht an eine Genossenschaft. Ein Erfolg, wie es ihn nur selten gibt in Berlin. Und der hart erkämpft wurde.


rbb24 02.12.2022:

Lösung für Hausprojekt "k12" gefunden

In der Diskussion um das Hausprojekt "k12" an der Kastanienallee in Berlin-Prenzlauer Berg zeichnet sich laut Senat eine Lösung ab.


Tagesspiegel 02.12.2022:

Historischer Hirschhof in Berlin: Schweizer Stiftung rettet ein Stück altes Prenzlauer Berg

Nach zweijährigem Kampf werden 50 Mietwohnungen und Ateliers am legendären DDR-Hinterhof doch nicht meistbietend verkauft. Die Bewohner hatten auf mehr Hilfe des Senats gehofft.
rbb24 02.12.2022:

Ultimatum gegen Eigentümerin der Josephinen-Anlage in Potsdam läuft ab

Über 100 Senioren mussten Ende vergangenen Jahres ihre Wohnungen in der Josephinen-Wohnanlage in Potsdam verlassen. Inzwischen werden diese auf Airbnb vermietet — ohne Genehmigung. Jetzt hat die Stadt der Eigentümerin ein Ultimatum gesetzt.
junge Welt 01.12.2022:

Dauerhaft preiswert

Mieterbund präsentiert Konzept zur "Neuen Wohngemeinnützigkeit" — Immobilienlobby erwartet bürokratisches "Milliardengrab".
Berliner Zeitung 01.12.2022:

Berlin: Verbraucher von Öl, Kohle und Pellets werden mit Hilfen entlastet

Rund 330.000 Menschen in Berlin, die alternativ heizen, sollen bald eine Pauschale bekommen. Was bisher bekannt ist.