Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 07.03.2025:

Keine Messgeräte in Berliner Wohnungen: Landeseigene WBM muss Dutzenden Mietern Heizkosten zurückzahlen

Weil in zahlreichen Wohnungen der Verbrauch nach Fläche abgerechnet wurde und nicht nach Verbrauch, steht vielen Mietern eine Erstattung zu. Doch flächendeckend will die WBM nicht zahlen.
Tagesspiegel 07.03.2025:

Löffelfertige Apartments in Berlin: Wenn die Wohnung beim Kauf schon eingerichtet ist

In der Vermietung sind möblierte Apartments längst ein Trend. Ein Projektentwickler bietet sie nun auch zum Kauf an. An wen richtet sich das Angebot?
rbb24 06.03.2025:

Wie der DDR-Architekt Hermann Henselmann den Osten Berlins geprägt hat

Hermann Henselmann wäre in diesen Tagen 120 Jahre alt geworden. Der Architekt ist den meisten nur als einer der Schöpfer der heutigen Karl-Marx-Allee bekannt. Aber er hat viel mehr geschaffen, der Osten Berlins trägt bis heute seine Handschrift.
taz 06.03.2025:

600 Euro Miete bei 400 Euro Gehalt

Auszubildende in Berlin leiden unter den hohen Mieten. Sie fordern vom Senat Wohnheime und Unterstützung. Die Arbeitssenatorin mahnt zur Geduld.
Berliner Woche 06.03.2025:

Geschäftshaus wird umgebaut / Projektentwickler Midstad stellt neues Nutzungskonzept vor

Das Geschäftshaus in der Schloßstraße 122-125 soll komplett umgestaltet werden. Dafür hat der Projektentwickler Midstad ein neues und innovatives Nutzungskonzept erarbeitet und seine Umbaupläne vorgestellt. Die Neuausrichtung sieht einen modernen Nutzungsmix vor.
Tagesspiegel 06.03.2025:

Jugendclub in Berlin-Mahlsdorf: Bauarbeiten kurz vor Beginn gestoppt

Seit 2013 gibt es Planungen für eine neue Jugendfreizeiteinrichtung in der Landsberger Straße, im März sollten sie endlich umgesetzt werden. Doch kurz vorher wurde bekannt: Gebaut wird dort erstmal nicht.
Tagesspiegel 06.03.2025:

„Wir sind ein kleines Juwel, das zu glänzen beginnt“: Künstlerateliers im Berliner Südwesten sind gerettet

Mit einem Millionen-Förderbescheid ist das einzige Atelierhaus in Steglitz-Zehlendorf wohl über den Berg. Ursprünglich sollten aus den Werkstätten im Studentendorf Schlachtensee wieder Wohnungen werden.
Tagesspiegel 05.04.2025:

Regierungsbildung im Bund: Raed Saleh fordert deutschlandweiten Mietendeckel

Berlins SPD-Fraktionschef schaltet sich in die Sondierungsgespräche ein. Er erwartet von seiner Partei, dass sie sich mit aller Kraft für die Belange der Mieter einsetzt.
Berliner Woche 05.04.2025:

Diakoniewerk schafft inklusives Wohnprojekt

In der Juliusstraße 44-45, unweit der Hermannstraße, entsteht ein neuartiges Wohnprojekt für Kinder, Jugendliche sowie für Erwachsene mit Beeinträchtigungen. Die Bauarbeiten sollen im Frühling des kommenden Jahres beendet werden.
Berliner Zeitung 04.03.2025:

Mieterverein: Neue Prüfstelle gegen Wuchermieten bringt wenig

Das Land bietet Berlinerinnen und Berlinern eine kostenlose Beratung zu Miethöhen an. Doch das Angebot steht bereits in der Kritik.


Tagesspiegel 03.03.2025:


Start der Mietpreisprüfstelle des Senats: Wie sich Berliner gegen zu hohe Mieten wehren können

Berlinerinnen und Berliner können die Höhe ihrer Miete jetzt bei einer neuen Stelle überprüfen lassen. Was das Angebot leisten soll und welche weiteren Hilfsangebote es gibt.


rbb24 03.03.2025:

Berliner können ab sofort ihre Mietpreise kostenlos prüfen lassen

Mieterinnen und Mieter in Berlin können ab sofort kostenlos kontrollieren lassen, ob ihre Miete überhöht ist.
Berliner Zeitung 04.03.2025:

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf bietet auch 2025 kostenlose Mieterberatungen an

Im Jahr 2025 wird das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Mieter weiterhin mit kostenfreien Beratungen zu Mietangelegenheiten unterstützen. Ein Überblick.