Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 28.11.2024:

Ein „Schnäppchen“ für 1,4 Millionen Euro: Bezirk will Vorkaufsrecht für Haus in Kreuzberg ziehen

Ein Haus in Kreuzberg muss saniert werden, Mieterinnen und Mieter fürchten die Verdrängung. Der Bezirk beschließt, das Vorkaufsrecht zu ziehen — aber so einfach ist es nicht.
Tagesspiegel 28.11.2024:

Stadt Zürich macht vor, wie es gehen könnte : Sind Genossenschaften die Lösung für den Wohnungsmarkt in Berlin?

Faire Mietpreise in guter Lage wie in Zürich? Genossenschaften gibt es auch in Berlin, wir stellen zwei davon vor. Eine Siedlung in Kreuzberg wird ohne Gewinn vermietet. In der Schweiz geht man noch einen Schritt weiter, um keinen Wohnraum zu verschwenden.
Berliner Woche 28.11.2024:

Bürgerinitiative und Politiker gegen Nachverdichtungen im Ilsekiez

Auf den grünen Innenhöfen der Anlage Ilsekiez sollen neue Gebäude mit rund 240 Wohnungen entstehen. Die Bürgerinitiative (BI) „Rettet den Ilsekiez“ wehrt sich gegen diese Nachverdichtungspläne der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Howoge.
taz 27.11.2024:

Wer hat den Größten?

Das Baukollegium überarbeitet die Vorgaben für neue Großprojekte. Bei der Überarbeitung könnte der Anteil für gemeinwohlorientierte Nutzung wegfallen.


Tagesspiegel 26.11.2024:


„Hochhäuser werden dicker und moppeliger“: Warum die Pflicht zu öffentlichen Dächern in Berlin gestrichen werden könnte

Berlin diskutiert über mehr Hochhäuser, nun gab das Baukollegium ein Votum ab: Unter anderem die öffentliche Dachgeschossnutzung hält das Gremium für schwer umsetzbar.
neues deutschland 27.11.2024:

Grüne zu Wohnungsmarkt: Mit der Lizenz zum Vermieten

Grüne wollen Vermieter zu Gemeinwohlorientierung verpflichten.


taz 27.11.2024:

Grünen-Spitze will „Vermieterführerschein“

Der Landesvorstand schlägt ein Wohnungswirtschaftsgesetz vor. Laut Parteichef Philmon Ghirmai wären dessen Regeln bislang einmalig in Deutschland.
Tagesspiegel 27.11.2024:

Benachbarter Investor verweigert Zustimmung: Geplante Obdachlosenunterkunft in Neukölln vor dem Aus

In einem leerstehenden Bürogebäude will ein Sozialunternehmen bis zu 100 Obdachlosen eine Notunterkunft bieten. Doch der Eigentümer der benachbarten Immobilie verhindert die Genehmigung.
Tagesspiegel 27.11.2024:

Mietpreisbremse: Kai Wegner appelliert mit Mieterbund an Bundestagsabgeordnete

2025 könnte die Mietpreisbremse auslaufen. Dagegen machen der Berliner Senatschef, der Mieterbund und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter mobil.
taz 26.11.2024:

Wärmewende von links

Bislang bedeuten energetische Sanierungen vor allem Mieterhöhungen. Die Vermieter sollen zahlen, fordert die Initiative „Soziale Wärmewende Jetzt“.
Berliner Zeitung 26.11.2024:

Renate in Friedrichshain schließt: Club lädt schon jetzt zum „letzten Tanz“

Eigentlich muss der beliebte Club seine Räumlichkeiten nahe der Elsenbrücke erst Ende 2025 räumen. Doch in einer Mitteilung heißt es schon jetzt: „Last Chance to Dance“.
Tagesspiegel 26.11.2024:

Flüchtlingsunterbringung in Hostels und Hotels: Berliner Koalition will bestehende Mietverträge verlängern, um Plätze zu sichern

Zunächst hatte es intern Streit um die weitere Anmietung der Unterkünfte gegeben. Nun erklärte der Regierende Bürgermeister, bestehende Verträge würden verlängert.
Tagesspiegel 26.11.2024:

Legionellen in Berliner Hochhaussiedlung: Adler Group muss dauerhaft Mieten mindern

Seit Jahren hat die Hochhaussiedlung in der Angerburger Allee in Charlottenburg Legionellen. Weil das Vermietungsunternehmen das Problem nicht in den Griff bekommt, erhalten die Mieter nun drastische Mietminderungen.