Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
neues deutschland 23.07.2025:

Berliner BIM startet Bauteilbörse

Das landeseigene Unternehmen will so die Wiederverwendung von Baumaterialen verbessern.
Berliner Morgenpost 23.07.2025:

Berlin fordert Sanierungskosten von Journalistengruppe zurück

Mehrere Journalisten hatten ein Haus sanieren lassen und wollten es Bedürftigen vermieten. Doch dazu kam es nie. Nun läuft eine Klage.
Tagesspiegel 23.07.2025:

Alle Geflüchteten müssen ausziehen: Berlin baut Großunterkunft in Tegel ab 2026 um

Bis Ende 2025 will der Senat die Geflüchteten aus Tegel auf andere Unterkünfte verteilen und dort ein reines Ankunftszentrum einrichten. Leichtbauhallen werden durch Container ersetzt.
neues deutschland 22.07.2025:

Tempelhofer Feld: Preisträger wollen Privatisierung verhindern

Preisträger des Ideenwettbewerbs erklären, dass bei ihren Entwürfen keine Änderung des Tempelhofer-Feld-Gesetzes nötig sei.
Berliner Morgenpost 22.07.2025:

Berliner Kneipe im Existenzkampf: Das letzte Fünkchen Hoffnung

Kurz schien es, als könnte die WATT-Bar im Kollwitzkiez der Gentrifizierung trotzen. Dann wich die Euphorie dem nächsten Schock.
taz 21.07.2025:

Wenn der Nachbar rechtsextrem ist

Ein Mann bekommt seit Jahren rassistische Hassbotschaften in den Briefkasten gesteckt. Polizei und Vermieter sind machtlos — oder gleichgültig?
Tagesspiegel 21.07.2025:

Denkmalgeschütztes Ensemble in Friedenau: Abriss auf Geheiß des Senats?

In Friedenau will ein Unternehmen neue Wohnungen bauen und dafür denkmalgeschützte Gebäude abreißen. Der Bezirk will das verhindern. Doch der Senat könnte ein Machtwort sprechen.
Berliner Zeitung 21.07.2025:

Wohnungsbau bricht ein: Berlin ist Schlusslicht im bundesweiten Vergleich

Keine Region in Deutschland verzeichnet derzeit so starke Rückgänge bei Baugenehmigungen wie Berlin — besonders betroffen ist der Wohnungsbau.
Tagesspiegel 21.07.2025:

Widerstand gegen eigenen Bausenator: SPD-Fraktion kritisiert Hochhauspläne am Berliner Gleisdreieckpark

Bausenator Christian Gaebler entzog dem Bezirk das Planungsrecht, um das Projekt „Urbane Mitte“ zu beschleunigen. Nun gibt es ausgerechnet aus seiner eigenen Fraktion Vorbehalte.
Tagesspiegel 21.07.2025:

"Erschütterndes Armutszeugnis": Über 15.000 Kinder in Berlin sind wohnungslos

Die Anzahl der Minderjährigen, deren Familie keine eigene Wohnung hat, steigt seit Jahren an. Unter den Betroffenen dürften viele Familien mit Fluchtgeschichte sein.
junge Welt 21.07.2025:

Luftnummer als Wahlmanöver

Immobilien und Produktionsmittel verstaatlichen? Aufregung um Vorschlag der Berliner SPD.


Berliner Zeitung 21.07.2025:

Berliner SPD will Betriebe verstaatlichen: Ist die Partei ein Fall für den Verfassungsschutz?

Bei Schwarz-Rot in Berlin eskaliert mal wieder der Streit um Vergesellschaftung. Die SPD prescht vor — ihr Partner CDU sieht darin eine Anbiederung an die Linkspartei.


taz 20.07.2025:

Ein Musterbeispiel für postfaktischen Populismus

Die CDU poltert gegen das Rahmengesetz der eigenen Koalition. Das ist nicht nur billig, sondern verdeutlicht auch ein Dilemma der Konservativen. Ein Kommentar.


Tagesspiegel 20.07.2025:

„Die SPD Berlin ist völlig auf Abwegen“: Breite CDU-Front gegen Gesetzentwurf für Vergesellschaftung

Enteignung, schwere Eingriffe in private Firmen, Kollektivorgane: Die SPD will eine „strukturelle Veränderung der Eigentumsordnung“. Berlins Senatschef Kai Wegner (CDU) sagt nein.


Berliner Zeitung 19.07.2025:


Auch Betriebe betroffen: Berliner SPD legt offenbar Enteignungsgesetz vor

Die Berliner stimmten vor einigen Jahren für die Enteignung der Deutschen Wohnen. Nun legt die SPD ein Gesetz vor — das offenbar noch weiter geht.