Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Zeitung 18.06.2025:

Airbnb-Boom in Berlin: Trotz Urteil werden Tausende Wohnungen weiter illegal vermietet

Zu wenige Kontrollen, bedingt durch Personalmangel: Die Bezirke schlagen Alarm und fordern Unterstützung vom Senat.
Berliner Zeitung 18.06.2025:

Flüchtlinge in Berlin: Senat scheitert an Containerdörfern – Regierender fordert harte Migrationslinie

Zwar sind die Zahlen rückläufig, doch in den ersten drei Monaten dieses Jahres kamen 3500 Flüchtlinge neu nach Berlin. Was das für die Stadt bedeutet.
Berliner Morgenpost 17.06.2025:

Berliner Mega-Projekt drohen Klagen — aus Angst um Hasen

Konfrontation um ein Quartier mit 5000 Wohnungen auf dem Feld: Tierschützer, Bauern und Nachbarn attackieren nächstes Projekt in Pankow.


Berliner Morgenpost 16.06.2025:


Angst um Hasen und Vögel: Großprojekt Elisabeth-Aue drohen Klagen

Maximal 5000 Wohnungen auf dem Acker: Tierschützer, Bauern und Nachbarn laufen Sturm gegen eines der wichtigsten Wohnprojekte Berlins.
neues deutschland 17.06.2025:

Kommunaler Wohnungsbau in Berlin bricht ein

Die Landeseigenen Wohnungsunternehmen verfehlen ihre Ziele.


taz 16.06.2025:

Landeseigene verfehlen Ziele

Berlin hat 2024 weniger Wohnungen gebaut als geplant. Auch der Sozialwohnungs-Anteil wurde deutlich verfehlt. Die Linke fordert Konsequenzen.


rbb24 14.06.2025:


Landeseigener Wohnungsbau in Berlin eingebrochen

Fast 1.000 Wohnungen weniger haben die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin im vergangenen Jahr gebaut als noch 2023. Vor allem bei Sozialwohnungen verfehlen sie ihr Ziel deutlich.


Tagesspiegel 14.06.2025:

Negativtrend setzt sich fort: Berlin baut immer weniger Wohnungen

Rund 3500 Wohnungen haben Berlins landeseigene Wohnungsfirmen 2024 errichtet — und damit das Ziel von 6500 Einheiten deutlich verfehlt. Auch 2025 wird der Wert unterschritten.

Berliner Morgenpost 17.06.2025:

Wohnungsnot in Berlin: Ein Gesetz verschafft Linderung

Nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts steigt die Zahl der Wohnungen, die wieder auf den Markt kommen können. Doch ein Problem bleibt.
Tagesspiegel 16.06.2025:

Berlins Gewobag-Chef im Tagesspiegel: „Unsere Hauswarte sollen Klartext reden“

75.000 Wohnungen hat die Gewobag: Das ist die Dimension einer Großstadt. Im Tagesspiegel spricht der neue Vorstand über gigantische Neubauviertel, günstige Penthäuser, spannende Ruinen und strenge Hausmeister.
neues deutschland 16.06.2025:

Kreuzberger Bockbrauerei: Zwangsarbeit für den Endsieg

In Kellern unterhalb der Kreuzberger Bockbrauerei wurden 1945 Elektroden produziert.
Berliner Zeitung 16.06.2025:

Bauministerin Hubertz zum Wohnbau-Turbo: „Berlin braucht mehr Modulbau“

Bauministerin Verena Hubertz will die Baukosten um bis zu 40 Prozent senken — und setzt dabei auf den Modulbau. Kommt jetzt der Plattenbau 2.o?
Berliner Morgenpost 16.06.2025:

Prüfstelle: Nur sieben Prozent der Mieten korrekt festgelegt

Mietwucher in Berlin keine Seltenheit: Bausenator Christian Gaebler (SPD) legt Bilanz nach drei Monaten Mietpreisprüfstelle vor.
Tagesspiegel 16.06.2025:

Weil Wohnungen fehlen: In Berlin leben Tausende Kinder und Jugendliche in Obdachlosenunterkünften

Allein in den Bezirken Lichtenberg und Pankow leben 2000 Heranwachsende in Unterkünften für Obdachlose. Oft bleiben sie dort deutlich länger als vorgesehen.
Berliner Zeitung 15.06.2025:

Plattenbauten 2.0: Sind Modulbauten die Rettung in der Berliner Wohnungsnot?

Bei einem Rundgang mit dem Berliner Architekten Xaver Egger zeigt sich: Der moderne Modulbau ist keine Neuauflage der ostdeutschen Platte — und deutlich besser als sein Ruf.