Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der jungen Welt und Berliner Zeitung nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Woche 31.03.2023:

Charlottenburg-Wilmersdorf verschärft Genehmigungspraxis

Das Bezirksamt geht gegen Riesenposter an Baugerüsten vor. Einheitliche Kriterien sollen künftig die Genehmigungspraxis verschärfen.
Berliner Zeitung 31.03.2023:

Tempelhofer Feld in Gefahr: Zerstören die Berliner jetzt den nächsten Schatz?

Es geht nicht darum, jede Art von Entwicklung auf ewig zu verhindern. Doch Berlins neue Koalition sollte sich gut überlegen, ob es lohnt, das Feld zu opfern. Ein Kommentar.


Berliner Morgenpost 30.03.2023:


Wie sich Raed Saleh das Tempelhofer Feld zukünftig vorstellt

SPD-Chef Raed Saleh möchte die Ränder vor allem so nutzen, dass immer wieder neue Generationen etwas von der einzigartigen Lage haben.
neues deutschland 30.03.2023:

Runterdrehen der Heizungen sparte 13 Prozent Energie

Berliner Immobilienmanagement bilanziert Maßnahmen zur Senkung des Gasverbrauchs in den Gebäuden des Landes.
taz 30.03.2023:

Erst geschützt, jetzt schutzlos

Das Programm „Soziale Stadterneuerung“ sollte Mieter schützen. Mit Auslaufen der Bindungen droht nun die Verdrängung. Am Samstag wird demonstriert.
rbb24 30.03.2023:

Ab wann welche Heizung ausgetauscht werden muss

Ein Montageverbot für Gas- und Ölheizungen ab 2024 wird es nun doch nicht geben. Gleichwohl gibt es in Sachen Heizung einiges zu beachten. Wer muss schon bald tätig werden — und wer nicht? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
taz 29.03.2023:

Fast so teuer wie München

Eine Untersuchung aktueller Inserate zeigt: Für Studierende und Auszubildende sind selbst WG-Zimmer kaum noch bezahlbar.


rbb24 29.03.2023:

Berlin hat die zweitteuersten WG-Zimmer des Landes

Wer als Studentin oder Student ein WG-Zimmer in Berlin sucht, muss einer Auswertung zufolge in diesem Sommersemester durchschnittlich 640 Euro zahlen — fast doppelt so viel wie vor zehn Jahren. Nur München ist im Bundesvergleich noch teurer.


Berliner Zeitung 29.03.2023:


Mieten explodieren: Berliner WG-Zimmer nun massiv teurer

Mieten für WG-Zimmer in Berlin steigen weiter. Innerhalb eines Jahres verteuerten sich die Preise fast um 30 Prozent. Eine Stadt bliebt jedoch Spitzenreiter.
Berliner Abendblatt 28.03.2023:

Mega-Quartier für Tempelhof: Jetzt geht’s los!

Zuletzt hatten bedrohte Eidechsen für Probleme gesorgt: Nun hat das neue Quartier „Marienhöfe“ in Tempelhof auch dieses Hindernis überwunden.
neues deutschland 28.03.2023:

Mit Brandschutz gegen Mieter

Am Amtsgericht Neukölln wird die Räumung des Hausprojekts "Brauni" verhandelt.


taz 28.03.2023:

Bedrohtes Haus­projekt

Das Hausprojekt „Brauni“ mit 44 Bewohnern kämpft vor Gericht um seine Existenz. Der Richter will nicht allen Annahmen der Eigentümer folgen.
taz 28.03.2023:

Keine Angst vorm Klassenkampf

Sozialer Klimaschutz bedeutet von den Reichen zu nehmen. Die Ablehnung des Klimavolksentscheids zeigt, dass noch viele diesen Konflikt scheuen. Eine Kolumne.
Berliner Morgenpost 28.03.2023:

Zuschuss für Heizöl und Pellets ist fix: Das ist zu beachten

Bund und Länder haben sich auf einen Härtefallfond für Privathaushalte verständigt. Geld gibt es für die Heizöl- und Pelletkunden.
Berliner Zeitung 28.03.2023:

Wohnungssuche in Berlin: Wie bekomme ich eine Wohnung im Studentenwohnheim?

Viele (angehende) Studierende finden weder Wohnung, noch WG. In Berlin gibt's tausende Wohnheimplätze. Nur: Wie kommt man da ran? Die Sprecherin des Studierendenwerkes erklärt's.